Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Fashion Museum Antwerp: FootPrint – The Tracks of Shoes in Fashion zeigt mörderischen Platform Shoe von Vivienne Westwood

16.10.2015




Vivienne Westwood kommentiert ihre halsbrecherischen Schuhe so: „Schuhe müssen hohe Absätze und Plateausohlen haben, um die Schönheit des weiblichen Körpers auf einen Sockel zu stellen“. (Mit Gipsbein ist es freilich dann mit der Schönheit vorbei, Anm. d.Red.)


Der Schuh ist eine hochinteressante Mischung aus „Ghillie shoes“, Chopinen und Strippershoes. Ghillie shoes heißen die traditionellen mit Senkeln hoch aufgeschnürten Schuhe schottischer Schäfer. Chopinen – Plateauschuhe - gehen auf das frühe 16. Jahrhundert zurück. Je höher die Sohle, desto höher war der soziale Status der Trägerin.

 

Bildtext (r.): Von geradezu krimineller Schönheit: „Super elevated Ghillie shoe“ von Vivienne Westwood. Foto: Vivienne Westwood Ltd.

 

 

 

MoMu-Kuratorin Karen Van Godtsenhoven kommentiert: „Vivienne Westwood ist bekannt für ihre Schuhe. Ihr ist es gelungen, einen typischen Stil zu schaffen, der sofort als „Westwood“ erkennbar ist. In all ihren Kreationen steckt ein Statement. Wenn Schuhe Emotionen zeigen, dann versinnbildlichen ihre Schuhe die Kombination von Erotik und Rebellion.“




Bildtext (r.): Da fliegt sie hin ... Naomi Campbell musste 1993 auf dem Laufsteg vor den Ghillies kapitulieren. Aber sie hat sich nichts getan, glücklicherweise. Foto: Niall McInerney Naomi

 

Die Schau „FootPrint“ mit u.a. Modellen von Prada, Louboutin, Gaultier ist noch bis 16. Februar 2016 im MoMu Antwerpen zu sehen.
(Aus dem Englischen übertragen von Doris Losch)

 

Weitere Informationen:
www.momu.be

 

Titelbild (v.l): Schuhmodel von Vivienne Westwood. Foto: Vivienne Westwood Ltd. - Naomi Campbell. Foto: Niall McInerney