Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Von wegen Männerdomäne – Immer mehr Frauen bei der Deutschen Bahn

02.06.2014

Ob als Bauingenieurin in der Instandsetzung, als Triebfahrzeugführerin im ICE oder als angehende Elektronikerin für Betriebstechnik – immer mehr Frauen starten bei der Deutschen Bahn erfolgreich durch.

Der DB-Konzern hat in den letzten fünf Jahren die Personalarbeit stetig weiterentwickelt: Dazu gehören auch Aktivitäten zum Thema Vielfalt sowie Angebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dafür hat die Deutsche Bahn nun den Strategie-Award 2014 erhalten. Der Preis wurde kürzlich auf der women&work, Deutschlands wohl größter Messe für Frauen, vergeben.

Von den rund 196.000 DB-Mitarbeitern in Deutschland sind über 44.500 weiblich. Die DB will künftig noch stärker auf Mädchen und junge Frauen zugehen, um sie für die Berufe bei der DB zu begeistern. Bis 2015 sollen weitere 5.000 Frauen in allen Unternehmensbereichen der DB folgen.

Triebfahrzeugführerin Siegrid Zscherneck im Porträt:
„Mein Vater hatte ein klassisches Rollenbild: Seine Modelleisenbahn war nichts für Mädchen. Doch ich wollte Lokführerin werden. Und das habe ich geschafft: Ich „herrsche“ über 11.000 PS und bin eine von rund 520 Triebfahrzeugführerinnen bei der DB. Angefangen habe ich bei der Reichsbahn vor 28 Jahren, heute fahre ich den ICE – sogar ins Ausland: Von Frankfurt nach Paris geht es mit Tempo 320 in unter vier Stunden. In meinem Beruf trage ich viel Verantwortung. Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass ich unsere Fahrgäste sicher ans Ziel bringe. Der ein oder andere mag mal komisch schauen, wenn er eine Frau im Führerstand sieht. Aber mir macht das nichts. Eins habe ich gelernt: Alle Dinge sind zu machen - Mein Motto: Wo ein Wille ist, da ist ein Weg - auch wenn es heißt: Das ist nichts für dich.“

Weitere Informationen:
https://karriere.deutschebahn.com

Titelbild: Siegrid Zscherneck. Foto: Deutsche Bahn