Filigran, zartbesaitet, puristisch - Banana Yoshimoto erzählt aus unterschiedlichsten Perspektiven von jungen japanischen Menschen, die eine feste Beziehung eingehen oder heiraten wollen. Reflexionen über das Leben, seine Veränderungen, die es mit sich bringt, aber auch die Angst vor dem Erwachsen-Werden " der Autorin gelingt es - in den verschiedenen Erzählungen die Metamorphosen der nach Orientierung suchenden Menschen aus verschiedensten Perspektiven zu skizzieren. Dabei schreibt Banana Yoshimoto mal aus der Sicht eines Mannes, mal aus der Sicht einer Frau. Bisweilen schildert sie drastisch die Umstände, in denen sich ihre Erzählfiguren befinden. Der Buchtitel "Eidechse" scheint inhaltliches Programm; denn wie Eidechsen sich regelmäßig häuten, so verändert sich der Mensch im Laufe seines Lebens. Wer es versteht, alte Denkweisen abzustreifen, hat die Chance, neue Erkenntnisse und Verhaltensweisen anzunehmen. Dieser Grundgedanke durchzieht die Erzählungen von Banana Yoshimoto. Es bleibt aber immer noch ausreichend Raum für humorvolle und tröstliche Gedanken. Ein Buch, das nachdenklich stimmt!
bk
Banana Yoshimoto "Eidesche" Erzählungen; aus dem Japanischen von Anita Brockmann und Annelie Ortmanns; Leinen, 208 S; 18.90 Euro; ISBN 3-257-06478-0; erschienen im Diogenes Verlag.