Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Margarethe von Trotta: Die abhandene Welt feiert glanzvolle Weltpremiere im Haus der Berliner Festspiele

21.02.2015

Festivaldirektor Dieter Kosslick begrüßte neben der Regisseurin auch die prominenten Hauptdarsteller Katja Riemann, Barbara Sukowa, Matthias Habich, Robert Seeliger, Karin Dor, Gunnar Möller, Tom Beck sowie August Zirner. Kinostart ist der 7. Mai 2015 im Concorde Filmverleih.

Zum Inhalt: Die abhandene Welt ist eine faszinierende Familiengeschichte, in deren Mittelpunkt zwei Frauen stehen, die mehr miteinander zu tun haben, als sie zunächst wahrhaben wollen. Die Hauptrollen von Sophie und Caterina spielen die vielfach ausgezeichneten Schauspielerinnen Katja Riemann und Barbara Sukowa.

Ein zufällig im Internet gefundenes Foto der amerikanischen Opernsängerin Caterina Fabiani (Barbara Sukowa), bringt das Leben von Paul Kromberger (Matthias Habich) und dessen Tochter Sophie (Katja Riemann) völlig durcheinander. Paul scheint in dem Bild seine verstorbene Frau Evelyn, Sophies Mutter, wieder zu erkennen. Sophie macht sich auf den Weg nach New York, um die Unbekannte aufzusuchen …

Der Film wurde von März bis Mai 2014 in Nordrhein-Westfalen, in München und in New York gedreht. Die Produktion lag bei Clasart Film- und Fernsehproduktion und bei Tele München. Der Film wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, dem FilmFernsehFonds Bayern, der Filmförderungsanstalt und dem Deutschen Filmförderfonds.

Die abhandene Welt: Regie & Drehbuch: Margarethe von Trotta mit Katja Riemann, Barbara Sukowa, Matthias Habich, Gunnar Möller, Robert Seeliger, Tom Beck, August Zirner, Rüdiger Vogler und Karin Dor. Clasart Film- und Fernsehproduktion und Tele München. Produzent: Markus Zimmer. Bundesweiter Kinostart: 7. Mai 2015

Weitere Informationen:
www.facebook.com/DieAbhandeneWelt

Titelbild: Die abhandene Welt feiert seine glanzvolle Weltpremiere im Haus der Berliner Festspiele. (v.l.): Produzent Markus Zimmer, Petra Müller (Geschäftsführerin Filmstiftung NRW), Karin Dor, Gunnar Möller, Robert Seeliger, Barbara Sukowa, Regisseurin Margarethe von Trotta, Matthias Habich, Katja Riemann, August Zirner, Herbert Kloiber (Geschäftsführer Tele München Gruppe) und Tom Beck