Die neue britische BBC-Sitcom Miranda, die von Stand-Up-Comedian Miranda Hart entwickelt wurde, basiert auf ihren semi-autobiografischen Radiohörspielen. Drei Staffeln wurden bereits produziert, und schon nach der Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln war die Resonanz der britischen Zuschauer UND Kritiker gleichermaßen überschwänglich („Brilliant“ – The Financial Times, „I can’t stop laughing at Miranda“ – The Guardian, “Miranda Hart is one of the funniest actresses on television” - The Times). In Deutschland ist die absurde und urkomische Serie nun endlich ab dem 22.10.2014 um 21.05 Uhr im Abendprogramm des Disney Channels zu sehen.
Bildtext (o.): Das Bad in der Gummibällchenmenge – Miranda fühlt sich sichtlich wohl. Foto: Miranda
Um was geht es eigentlich? Mittdreißigerin Miranda wird mit ihren 1,85 Meter nicht gerade übersehen und von so manchen Zeitgenossen – sehr zu ihrem Unmut – zu oft mit "Sir" angesprochen. Sie besitzt zwar einen Scherzartikelladen, aber leider keinerlei Sinn fürs Geschäft. Zum Glück steht ihr bei allem ihre Jugendfreundin Stevie Sutton (Sarah Hadland, James Bond – Ein Quantum Trost) stets mit Rat und Tat zur Seite. Die total chaotische Miranda versucht verzweifelt, sich anzupassen und ein „normales“ Leben zu führen, schafft es aber nicht, sich gegen ihre exzentrische Frau Mutter (Patricia Hodge, u. a. Inspector Morse, Waking The Dead) zu behaupten, die ihrerseits peinliche und aussichtslose Versuche anstellt, sie endlich unter die Haube zu bringen.
Auch bei ihrem Langzeitschwarm Gary (Tom Ellis, u. a. Inspector Barnaby, Waking The Dead, Doctor Who) fällt Miranda mit ihren Annäherungsversuchen immer wieder auf die Nase - meistens im wahrsten Sinne des Wortes …
Über Miranda Hart: Die 1972 im englischen Torquay geborene Schauspielerin und Autorin Miranda Katherine Hart Dyke, die trotz adliger Vorfahren und stattlicher Körpergröße vehement bestreitet, zur „Upper Class“ zu gehören, studierte zunächst Politik an der University of the West of England in Bristol und ging nach Abschluss ihres Studiums zur Academy of Live and Recorded Arts. 2002 stand sie in Edinburgh erstmals mit einer eigenen Comedy-Show auf der Bühne und trat in zahlreichen englischen Fernsehserien auf. 2008 zeichnete das Multitalent die Pilotsendung für ihre eigene Show Miranda auf, in der sie natürlich auch die Titelrolle spielt. Die Sitcom gehört zu den beliebtesten ihrer Art in England und gewann mehrere Preise. Außerdem veröffentlichte die umtriebige Miranda Hart die Fitness & Fun-DVD „MaracAttac“ in der sie Maracas statt Hanteln stemmt. Wohl nicht sehr effektiv, dafür aber keine Sekunde langweilig …
Bildtext (v.l.): Sarah Hadland als Stevie Sutton, Miranda Hart und Patricia Hodge als Penny, Mirandas Mutter. Foto: Miranda
Brikada-Bewertung: (Miranda) Hart, aber durchaus humorvoll, auch für deutsche Gemüter; denn dem englischen Humor kann man sich kaum entziehen – auch wenn er hier reichlich skurril, bisweilen grenzgängig absurd daherkommt. Es ist ja ohnehin für Frauen nicht ganz einfach, „Humor zu produzieren“, der einem breiten Publikum gefallen soll. Aber, um beim Wortspiel zu bleiben, Miranda Hart bleibt hart und liefert auf beiden DVDs der Staffel I überzeugende Beispiele ihres britischen Humorverständnisses. Und: Es darf wirklich von Herzen gelacht werden. Ansonsten: Nichts für Miesepeter, für alle anderen: ansehen erwünscht!
Brigitte Karch
Titel: Miranda Staffel 1, Genre: Komödie (Serie), Art.-Nr.: 0209317ER2, EAN: 4029759093176 , Instore: 07.11.2014
Technische Details: Anzahl: 2x DVD5, Anzahl Folgen: 6
Laufzeit: ca. 180 min, Sprache: Deutsch, Englisch, Untertitel: Englisch, Bildformat: 16:9, Tonformat: Dolby, Digital 2.0 Stereo, FSK: 12; präsentiert von Edel:Motion.
TV-Ausstrahlungen bis 17. Dezember 2014, mittwochs um 21.05 Uhr als Doppelfolge auf Disney Channel.
Weitere Informationen:
https://mirandahart.com
Titelbild „Miranda“, Staffel I