GAMBIT – Der Masterplan ist eine von Regisseur Michael Hoffman inszenierte, turbulente Krimikomödie, in der britische Korrektheit und texanische Lebensfreude unterhaltsam aufeinanderprallen. An der Seite des Oscar®-prämierten Colin Firth brillieren Hollywoodstar Cameron Diaz, Schurken-Darsteller Alan Rickman und Scene Stealer Stanley Tucci.
Zeitgleich veröffentlicht Concorde Home Entertainment mit Das Mädchen aus der Cherry-Bar einen der besten Caper- und Heistfilme der 60er Jahre auf DVD und erstmalig auf Blu-ray. Die mehrfach Oscar®- und Golden Globe®-nominierte Gaunerkomödie ist mit Shirley MacLaine und Michael Caine charmant besetzt und diente den Komödien-Spezialisten Joel und Ethan Coen als Vorlage für ihr Drehbuch zu GAMBIT – Der Masterplan.
Bildtext: Shirley MacLaine. Foto: © TMG
Kurzinhalt:GAMBIT – Der Masterplan
Der nüchtern-korrekte Kunstkurator Harry Deane fühlt sich von seinem Chef, dem exzentrischen Medienmogul Lionel Shabandar, gedemütigt. Um sich zu rächen, ersinnt er den perfekten Plan: Shabandar soll einen gefälschten Monet, der als verschollen galt, für viel Geld erwerben. Das Gemälde wurde bereits von HarrysFreund Major Wingate, einem Meisterfälscher, gemalt, nun fehlt nur noch ein attraktiver Lockvogel, der Shabandar das Bild verkauft. Die Wahl fällt auf die quirlige, texanische Rodeokönigin PJ Puznowski. Doch zu seinem Unglück läuft nichts so, wie Harry es geplant hat.
Bildtext: Cameron Diaz als texanische Rodeokönigin. Foto: © TMG
Kurzinhalt: Das Mädchen aus der Cherry-Bar
Harry Dean plant mit seinem Kumpel Emile, einem begnadeten Kunstfälscher, eine chinesische Büste von unschätzbarem Wert zu entwenden. Ihr Opfer: Ahmad Shabandar, der reichste Mann der Welt. Um sich Zutritt zu dessen Privatgemächern zu verschaffen, engagieren die beiden Nicole Chang, eine vermeintlich naive Tänzerin aus der „Cherry-Bar“, denn sie besitzt verblüffende Ähnlichkeit sowohl mit Shabandars verstorbener Ehefrau als auch mit der Büste. Ob diese Tatsache ausreicht, um den gewagten Coup erfolgreich durchzuziehen?
Selten waren Schurken so sympathisch analytisch, Diebinnen so liebenswürdig und eloquent! Heist-Movies, im Hollywood der 50er und 60er Jahre mit großem Erfolg verfilmt, erzählen von waghalsigen Verbrechen, ihre Protagonisten werden mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern inszeniert.
Weitere Informationen:
www.concorde-home.de
www.facebook.com/GambitDerFilm
Titelbild: Cameron Diaz. Foto: © TMG