Ihre Gedichte „Der Knabe im Moor“, „Am Thurme“ und „Im Grase“ werden in multimedial und interaktiv gestalteten Pavillons inszeniert. Anders als oft bei Literaturpräsentationen üblich, hat Projektgestalter Robert Ward keine Bücher oder historische Handschriften für die Schau ausgewählt. Zitate, Bilder und Gegenstände kreisen stattdessen um die Themen und Emotionen der Texte.
"Dieses Ausstellungsprojekt geht neue Wege", ist LWL-Kulturdezernentin und Vorsitzende der neuen Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung Dr. Barbara Rüschoff-Thale überzeugt, die als neue Hausherrin auf Burg Hülshoff die Ausstellung im Rahmen des Literaturfestivals literaturland westfalen
lila we: kürzlich eröffnete.
Die Literaturpavillons sind ein Projekt des „literaturlandes westfalen“ und bis zum 14. Juli 2013 auf dem Gelände der Burg Hülshoff in Havixbeck geöffnet, im Anschluss sind sie an der Abtei Marienmünster (20. Juli - 25. August) und am Haus Rüschhaus in Münster Nienberge (31. August - 29. September) zu sehen. 2014 soll die Ausstellung an weiteren Orten fortgesetzt werden.
Weitere Informationen:
www.lwl.org
Bildtext: Eine der Pavillons der neuen Ausstellung „Süßer Ruh‘, süßer Taumel im Gras“. Foto: Westfalen heute