Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Marienkirche Bad Naumburg: „Verleihen Sie der Eule Flügel“

02.06.2012

Unter dem Titel „Verleihen Sie der Eule Flügel“ erwartet die Konzertbesucher bzw. Orgelmäzene ein ungewöhnlicher Konzertabend in einzigartiger Umgebung mit hervorragenden Künstlern.

Mit Capella Antiqua Bambergensis kommt aus dem Schloss Wernsdorf eines der bekanntesten Musikensembles der Musik des Mittelalters nach Naumburg. Es lässt viele der Instrumente im Original erklingen, die als „Register“ auch in der neuen Eule-Orgel in Naumburg zu hören sein werden.

Zudem wird die aus Chile stammende Solistin der Capella, Catalina Vicens, am Ort des „Naumburger Meisters“ nun als die "Basler Meisterin" die neue Orgel und ihr Portativ in historischer Tradition höchst virtuos erklingen lassen. Sie lädt die Konzertbesucher zu einer musikalischen Reise in die Vergangenheit ein, die nachhaltiger nicht sein kann.

Über Catalina Vicens: Sie wurde in Santiago de Chile geboren. Ihre Kenntnisse im Bereich der Alten Musik erlangte Catalina Vicens bei Andrea Marcon an der Schola Cantorum Basiliensis in der Schweiz. Sie tritt bei den wichtigen Festivals und Konzertreihen der Alten Musik auf.

Über Capella Antiqua Bambergensis:
Seit mehr als 25 Jahren existiert das Ensemble aus dem Schloss Wernsdorf, das sich auf die Musik des Mittelalters spezialisiert hat. Die Leitung der Capella Antiqua hat Prof. Dr. Wolfgang Spindler inne. Mit dem Musikinstrumentenbauer Andreas Spindler verfügt das Ensemble über einen Meister seines Faches. Die Capella lässt bei ihren Konzerten mehr als 40 historische Musikinstrumente des Mittelalters erklingen. Ein Hörgenuss in der Marienkirche am Naumburger Dom wie kaum an einem anderen Ort in Deutschland!

Ein kleines Rahmenprogramm für alle Sinne rundet den Konzertabend ab.

Weitere Informationen:
www.naumburger-dom.de

(Der Link wurde am 02.06.2012 getestet.)

Bildtext: Catalina Vicens mit Portativ