Der Inhalt des 120-seitigen Jugendkrimis verspricht eine fesselnde Geschichte: Mai, ist 16 Jahre alt und lebt bei ihrer Mutter. Das Buch beginnt mit einem Abend, an dem für Maj wirklich alles schief läuft: Zuerst wird sie erwischt, als sie im Supermarkt eine Flasche Whisky für die nächste Party „besorgen“ will.
Dann findet sie auf dem Parkplatz einen blutenden Mann und sieht, wie eine zweite Person mit einem Messer in der Hand verschwindet. In den nächsten Tagen beschleicht Maj immer mehr das Gefühl, verfolgt zu werden. Sie taucht unter und versucht, zusammen mit ihrem neuen Freund Mats, der etwas älter ist als sie, ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen: Wo könnte sie dem Täter schon mal begegnet sein …
brikada-Bewertung: Mit Maj hat Friederike Schmöe eine pfiffige Krimi-Heldin geschaffen. Ziemlich „hitverdächtig“, zumal sie sich überzeugend jugendlicher Sprachweise bedient.
Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.
Anton Kurzka
26.12.10 In Ihrer Bewertung schreiben Sie "Mit Maj hat Friederike Schmöe eine pfiffige Krimi-Heldin geschaffen." Mit "pfiffig" und "Krimi" bin ich einverstanden. Aber "Heldin" trifft nicht zu. Zum Glück, denn es gibt genügend Jugendromane, die von Helden und Heldinnen handeln. Hier wird aber die Hauptfigur in einer realen Welt gezeigt, es wird Spannung aufgebaut eben dadurch, dass Maj mit "alltäglichen" Problemen Jugendlicher kämpft - angefangen von Freundschaft bis hin zur Beziehung Majs zu ihrer Mutter. So wirkt dieser Krimi mit seiner spannenden Story authentisch und kann meiner Meinung nach Jugendliche zum Lesen verführen.
Friederike Schmöe: „Versteckspiel“, ein Jugendkrimi, 120 Seiten, Paperback, Format: 12,0 x 19,0 cm, 6,50 Euro, ISBN-13: 978-3-8346-0735-5, erschienen in der Reihen: K.L.A.R.-Krimi – Taschenbuch, Verlag an der Ruhr.
Weitere Informationen:
www.verlagruhr.de
(Der Link wurde am 20.12.2010 getestet.)