Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Capella Antiqua Bambergensis: „Klang der Staufer“

17.12.2010

Nach 16 Monaten des Quellenstudiums und der Recherche, der Rekonstruktion historischer Musikinstrumente nach archäologischen Funden und den Arrangements der einzelnen Musikstücke entstand „Klang der Staufer“.

Mit Arianna Savall (Harfe und Gesang) & Petter Udland Johansen (Haringfele und Gesang) kamen zwei weltbekannte Musiker aus Barcelona in das fränkische Schloß Wernsdorf. Außergewöhnliche Kompositionen des Mittelalters, aus Andalusien, Süditalien, Deutschland, aber auch aus Norwegen und den Färöer Inseln lassen die Klangvielfalt dieser Musikepoche erahnen.

„Klang der Staufer“ bietet außergewöhnliche Überraschungen: Zum ersten Mal ist die Nibelungenliedhandschrift C in originale Musik ihrer Ursprungsepoche eingebunden, Das weltberühmte Rolandslied singt der Norweger Petter Upland Johansen in dem originalen Telemark-Mittelalterdialekt der Färöer Inseln, aus der Sammlung der Königin Euphemia von Rügen, und sorgt mit seiner Interpretation für die zweite "Uraufführung" des Tonträgers.

Capella Antiqua Bambergensis: "Klang der Staufer", mit Arianna Savall (Gesang & Harfe), Petter Udland Johansen (Gesang & Haringfele), Christine Maria Rembeck (Gesang), Nora Thiele (Percussion); Spieldauer: 77 Minuten, 15.50 Euro.

Weitere Informationen:
www.capella-antiqua.de

(Der Link wurde am 17.12.2010 getestet.)