Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Capella Antiqua Bambergensis spielt "Musik von europäischen Königshöfen

27.05.2010

Die Habsburger waren die europäische Dynastie an deren Kaiserhöfen höchst virtuose Musik im Klangreichtum der Renaissance und Barockzeit gepflegt wurde. Der musikalische Bogen spannte sich wie die politischen Grenzen von Portugal und Spanien bis nach Österreich-Ungarn und Italien.

Die große Instrumentenvielfalt der Renaissance und die farbenreichen Klänge des Frühbarock lassen die Musikerin Nora Thiele mit Rahmentrommeln, den studierten Tonmeister Benjamin Dressler auf der Viola da Gamba und die Mitglieder der Capella Antiqua Bambergensis an diesem besonderen Juniwochenende wieder erklingen.

Die Capella Antiqua spielt auf über 40 historischen Musikinstrumenten. Dabei wird sowohl auf größtmögliche Authentizität der Instrumente Wert gelegt als auch auf ein ausgewogenes und originalgetreues Klangbild. Seit über 26 Jahren widmen sich die Musiker der Capella Antiqua Bambergensis der facettenreichen und lebensfrohen Zeit des Mittelalters und der Renaissance.
Zu jedem Stück wird eine Geschichte aus dem Leben unserer Vorfahren erzählt, so dass sich für die Zuhörer das Tor in diese längst vergangene Epoche wieder öffnet. 2006 wurde die Capella Antiqua mit dem EON-Kulturpreis ausgezeichnet.

Nora Thiele (Percussion), wuchs in einem musikalischen Elternhaus in Leipzig auf, wo sie an der Hochschule für Musik und Theater ethnische Perkussion, Schlagzeug und Klavier studierte. Sie ist eine der meist beschäftigten Musikerinnen Deutschlands und gilt wegen ihrer Vielseitigkeit (neben ihren mehr als 20 verschiedenen Rahmentrommeln spielt sie ebenso virtuos Darbukka, Zarb, aber auch Cembalo und Orgel) als Geheimtipp in der europäischen Trommelszene.

"Musik von europäischen Königshöfen – Klang der Habsburger" virtuose Musik aus Renaissance und Frühbarock findet am Samstag, 12. Juni 2010, um 18:00 Uhr und am Sonntag, 13.Juni 2010, um 17:00 Uhr im Historischen Konzertsaal - Schloß Wernsdorf (bei Bamberg) statt.

Weitere Informationen unter
www.capella-antiqua.de

Bildunterschrift: Nora Thiele

(Der Link wurde am 27.05.2010 getestet.)