Mit sensiblem Poesie und einfühlsamer Grafik führt Elisabeth Zartl durch die Vierjahreszeiten. Für Frühling, Sommer, Herbst und Winter hat sie sich stimmige Haikus ausgedacht. Sie beschreibt Stimmungen, Gefühle und Sehnsüchte, die aufgeweckte Kinder im Alltag und ihrer Umgang mit der Natur erfahren.
Am Ende des reizenden Bildbandes gibt Elisabeth Zartl für Kinder, die selbst Haikus verfassen möchten, eine kurz gefasste, leicht nachvollziehbare Gebrauchsanleitung mit auf den Weg.
Über die Autorin:
Mag. Elisabeth Zartl, geboren 1972, Studium der Religionspädagogik, Psychologie, Philosophie und Pädagogik in Wien, Ausbildung in Grafikdesign und Mediation. Sie arbeitet als Lehrerin für Psychologie und Religion an der Business-Academy Donaustadt in Wien.
brikada-Bewertung: Die poetischen Träumereien von Elisabeth Zartl verzaubern nicht nur Kinder sondern auch Erwachsen. Vor allem die harmonische Übereinstimmung von Text und Zeichnungen der Autorin machen das Büchlein zum Geschenkbändchen für jeden Anlass!
Brigitte Karch
Leserbewertung:
Schreiben Sie an info@brikada.de. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre persönliche Meinung zum oben genannten Buch.
Elisabeth Zartl: "Blütenwunder" - Haiku-Poesie für Kinder, Format: 12 x 12 cm, gebunden, 36 Seiten, farbige Illustrationen, 7,90 Euro, ISBN 978-3-7698-1778-2, erschienen bei Don Bosco Medien GmbH, München.