Diesmal ermittelt die Privatdetektivin Katinka Palfy im Schulmilieu. Dort steckt Jens Falk, Mathematiklehrer und Hobby-Kryptoanalytiker (jemand, der versucht, Geheimtexte knacken) in der Klemme; denn es sind nicht nur wichtige Klausuren und Schülerakten verschwunden, sondern auch sein Schüler Hannes Niedorf – während einer Exkursion mit Falk. Hier wird Katinka Palfy um Hilfe gebeten. Doch dann wird Doris Wanjeck, Falks Ex-Verlobte, ermordet – der Verdacht fällt auf Falk. Zunächst macht sich Palfy gemeinsam mit einer Anwältin an die Aufklärung des Falls, doch bald fühlt sich die Privatdetektivin von der Juristin hintergangen. Der Fall eskaliert und nimmt an Mords-Spannung zu. Die verhalten leidenschaftliche, zarte Beziehung zwischen Katinka Palfy und Hauptkommissar Hardo Uttenreuther durchzieht den Krimi und findet eine Lösung.
brikada-Bewertung: Ein um die Privatdetektivin Katinka Palfy lesenswertes Kabinettstückchen was Thema und Handlung anbelangt. Mit leichter Schreibe und durchgängiger Spannung bietet "Spinnefeind" eine willkommene Sommerlektüre. Für Schlaufüchse gibt´s im Anhang ein Verschlüsselungsmuster nach Blaise de Vigenère (französischer Diplomat und Kryptograph, 1523 – 1596).
Friederike Schmöe: "Spinnefeind" - Katinka Palfys achter Fall, 376 Seiten mit Abbildungen, 11,0 cm x 18,0 cm, Paperback, 9.90 Euro, ISBN , erschienen im Gmeiner-Verlag, Messkirch.