Das Zitat "Was immer du tun willst, fang damit an!" ist Credo der Romanheldin, die historisch belegbar existierte. Schon als Mädchen ist Sarah fest entschlossen, sich nicht in die Rolle zu fügen, die ihr vorherbestimmt ist, sondern ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Dieses An der Seite ihres Mannes, dem italienischen Jahrmarktartisten Giovanni Belzoni, bereist sie ganz Europa und gelangt schließlich als eine der ersten Frauen ihrer Zeit nach Ägypten, ein Land, das im frühen 19. Jahrhundert gerade erst beginnt, sich für die moderne Welt zu öffnen. Eine Frau ist hier entweder Arbeitstier oder Schmuckstück des Harems – und auch die Männer in Sarahs Umgebung glauben zu wissen, was sich für eine Frau gehört und was nicht. Sarah erkennt, dass es nicht ausreicht, nur einen Schritt nach vorne zu wagen. Sie beginnt, ihren eigenen Weg zu gehen, von den Pyramiden Kairos über Abu Simbel bis ins Heilige Land – und erkennt, dass jede Entdeckung sie zu einer neuen Entscheidung führt
brikada-Bewertung: Tanja Kinkel enttäuscht ihre Lesergemeinde auch diesmal nicht. Fast 700 Seiten Spannung vom Feinsten! Ein Historienroman und Wissenschaftskrimi, der sich eng an dokumentierte Fakten hält. Eine willkommene Sommerlektüre!
Tanja Kinkel: "Säulen der Ewigkeit", 688 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 19,95 Euro, ISBN-978-3-426-19816-2, erschienen bei Droemer.