Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Heidi Rehn: "Tod im Englischen Garten"

16.04.2008

Mit akribischer Sorgfalt und mit zunehmend spannungsgeladenem Tempo schildert Heidi Rehn den neuen Fall des Polizeikommissars Severin Thiel: Herbst 1872: Im Englischen Garten wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Erschlagen und ausgeraubt, wie schon drei Opfer kurz zuvor. Thiel erfährt, dass der Mann vor seinem Tod eine große Summe Geld von der "Dachauer Bank" erhalten hat. Adele Spitzeder, die Inhaberin, lockt mit hohen Zinsen auf die Wechsel, die bei ihr gezeichnet werden. Vor allem die "kleinen" Leute erliegen dem Traum vom großen Geld. Thiels Gefährtin, die Frauenrechtlerin Johanna Morgenthau, versucht bald aus ganz persönlichen Gründen, dem Mörder auf die Spur zu kommen.

"Tod im Englischen Garten" ist auch diesmal im 19. Jahrhundert angesiedelt. Die historischen Fakten um die "Dachauer Bank" verquickt sie geschickt mit einer spannenden Krimihandlung. Die Erzählweise der Geschichte aus drei unterschiedlichen Perspektiven macht dabei den besonderen Reiz aus.

Heidi Rehn "Tod im englischen Garten", Historischer Kriminalroman, Broschur, 384 Seiten, 11 Euro, ISBN 978-3-89705-507-0, erschienen im Emons Verlag.