Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Expedia: Das nervt die Deutschen am Flughafen am meisten

31.07.2016

 

 

Lesesonntag: Der Online-Reiseexperte Expedia hat in einer Flughafenstudie deshalb die Deutschen nach den größten Aufregern an Flughäfen gefragt. Und das kam dabei heraus:

1. Teure Lebensmittel und Getränke (55 Prozent)
2. Anstehen am Check-In Schalter (51 Prozent)
3. Überfüllte Wartebereiche (37 Prozent)
4. Unverständliche/mangelhafte Beschilderung (30 Prozent)
5. Langsame Menschen an Sicherheitskontrollen/ Nicht funktionierendes WLAN (je 18 Prozent)


Was der perfekte Flughafen bieten sollte
Könnten sich die Befragten deshalb drei Dinge wünschen, die es an einem Flughafen unbedingt geben sollte, dann wären das:

1. Erschwingliches Essen
2. Überall kostenloses und schnelles WLAN, ohne sich umständlich einloggen zu müssen
3. Entspannungsbereiche für alle Passagiere

 



Auch die kleinen Reisenden sollten bei anstrengenden Reisen nicht zu kurz kommen. Gefragt nach Annehmlichkeiten, die es für Kinder an Flughäfen geben sollte, entschieden sich die Befragten für:


1. Spielplätze
2. Kinderkinos
3. Schlafbereiche
4. Bastel- und Malkurse
5. Zoo oder Aquarien



Wo weltweit die Träume vom perfekten Flughafen wahr werden
Expedia schaute sich in Kooperation mit der Flughafen App FLIO an, welche Annehmlichkeiten internationale Flughäfen ihren Passagieren bereits anbieten und fand Erstaunliches heraus: So gilt der Flughafen Zürich zum Beispiel weltweit als bester Flughafen für Kinder, weil diese dort nicht nur mit Spielräumen, ausgestattet mit Playstations, sondern auch mit Bastel- und Malkursen von langen Wartezeiten abgelenkt werden. Für die Kleinsten gibt es dort zusätzlich zu perfekt ausgestatteten Wickelräumen und Schlafbereichen auch Kochnischen, bestückt mit Kinderbesteck, Trinkfläschen und Mikrowellen. Das beste dabei? Der Service ist kostenfrei.

 


Am Amsterdamer Schipol Airpor ist über das ganze Areal eine Kunstaustellung verteilt, die ebenfalls besonders für Kinder angelegt ist. Zu entdecken gibt es dort Kunst von lokalen Künstlern, bei der man viel über die niederländische Kultur lernen kann.


Noch ausgefallener können sich Fluggäste am Changi Airport in Singapur die Zeit vertreiben. Dieser bietet den Passagieren nämlich einen Ausflug in den hauseigenen Schmetterlingsgarten, in dem über 1000 tropische Schmetterlinge bestaunt werden können.

Wer aufgrund der genannten Flughafenaufreger aber vor allem Ruhe und Entspannung sucht, findet diese unter anderem am Frankfurter Flughafen Fraport, der seinen Gästen einen Yoga Raum anbietet, oder am International Airport Dubai, der für die maximale Entspannung seiner Besucher garantiert.


Weitere Informationen:
Expedia.de


 

Titelbild und Fotos: Shutterstock