Am 26. und 27. April 2014 lädt das Erlebniswochenende auf dem Stammsitz der Hohenzollern zum Wandeln durch die 15 Prunksäle und zahlreiche Räume ein. Sie treffen auf Dienstpersonal und Hofdamen aus vergangenen Zeiten, die viel zu erzählen wissen und Fragen beantworten.
In einzelnen Räumen erhalten die Besucher einen Vorgeschmack auf einige der 36 verschiedenen Sonderführungen für Jung und Alt, die übers Jahr im Schloss stattfinden.
Auch die Kinder kommen auf ihre Kosten. Ob sie sich schminken lassen oder den Märchenvorlesern lauschen, sie werden noch lange von dem erlebnisreichen Tag zehren.
Kulinarisch legt sich die Fürstliche Forstabteilung ins Zeug und serviert Wildspezialitäten. Kaffee und Kuchen und anderes mehr gibt es im Schlosscafé in der zünftigen Lakaienhalle.
Am Samstag, 26. April 2014, 10:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag, 27. April 2014, 10:00 bis 18:00 Uhr; es wird ein Eintrittsgeld erhoben.
Weitere Informationen:
www.schloss-sigmaringen.de
Titelbild (v.l.o. im Uhrzeigersinn): Schloss Sigmaringen, Kinderunterhaltung, Aquarell Blumen, Kaffee-Service im Schlosscafé und Antonia von Hohenzollern. Fotos: Schloss Sigmaringen