Gefühlte zwei Zentimeter ist das Flugzeug von der Wasseroberfläche entfernt. Aber dann geht doch alles gut und spätestens nach der Ankunft im Royal Hotel in San Remo entspannen sich die Nerven.
Superior Zimmer
Das 5-Sterne-Haus an der Blumen-Riviera gehört zu den „Leading Hotels of the World“. Einst traf sich dort die Haute volée aus Aristokratie und Kunst. U.a. residierte dort Kaiserin Sisi von Österreich-Ungarn. Die von ihr bewohnte Suite durfte die Verfasserin dieses Artikels besichtigen. Die Räume waren vom zarten Charme der Vergangenheit durchweht, (fast war der Duft von Sisis Parfum zu spüren), aber halt doch schon etwas antiquiert für Ansprüche des 21. Jahrhunderts. Weshalb die Suite „Imperatrice“ bis zur Eröffnung der neuen Saison ca. Ende Februar 2014 runderneuert
wird.
Sonnenterrasse
Heute wird das Hotel gerne von Familien mit größeren und kleineren Kindern gebucht. Dem Nachwuchs wird einiges geboten: Animationsprogramm, spezielle Menüs, Meerwasser-Planschbecken, Spielplatz, auf Wunsch Babysitting.
Bar delle Rose
Blick in einen Behandlungsraum
Für alle Touristen gilt: sie lassen sich gerne verwöhnen. Im Bereich „Royal Wellness“, den man in einem eigenen Lift erreicht, warten u.a. Massagen, Erlebnisduschen, Jacuzzi, Hammam, Kräutertee- und Saftecke auf die Gäste. Wem das Schwimmen im idyllischen palmenumsäumten Meerwasserpool nicht genügt, trainiert im Fitnessraum oder auf dem Tennisplatz und lässt sich anschließend beim Friseur und im Kosmetikraum schön machen und auf den Besuch des Casinos von San Remo vorbereiten.
Blick in den Garten
Das Casino ist nur wenige Gehminuten entfernt, ebenso wie die Altstadt von San Remo. Für einen Spaziergang sollte man allerdings gutes n die Straßen und vor allem die Gässchen sind ziemlich bröckelig und bröseln vor sich hin. Nix für High Heels!
Die Speisekarte des Royal bietet ligurische, mediterrane und internationale Küche. Lobenswert: die Speisekarten sind auf die internationale Klientel eingestellt und zu 98 Prozent fehlerfrei übersetzt. Zu 100 % wäre schade, denn sonst hätte es so entzückende Ausdrücke nicht gegeben wie „Schollenröllchen am Spieß mit ortsansässigen Zucchini“. Die „ortsansässigen“ Zucchini (San Remo liegt in einem ausgedehnten Gemüseanbaugebiet) haben übrigens köstlich geschmeckt.
[Doris Losch]
Weitere Informationen:
www.royalhotelsanremo.com
www.apt.rivieradeifiori.it