Empfehlenswert sind zum Beispiel Ausflüge in die „Gartenträume“-Parks der Region. Die Blütezeit ist selbst in dieser Jahreszeit noch längst nicht vorbei. Herbstzeitlose, Ringelblumen oder spezielle Rosenarten zeigen gerade im Oktober ihre Pracht. Elf der landesweit 43 „Gartenträume“-Parks Sachsen-Anhalts laden im Harz zum Herbstspaziergang ein, darunter in Ballenstedt, Blankenburg, Drübeck, Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode, Sangerhausen und Stolberg (Harz).
Vom Stolberger Schloss, dem Wahrzeichen der malerischen Fachwerkstadt im Südharz, bietet sich ein eindrucksvoller Blick über die Herbstwälder des Südharzes. Schloss Stolberg wurde 2002 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen und in Teilen bereits 2008 wieder eröffnet. Die wiederhergestellte Südterrasse mit Terrassengarten wurde 2011 eröffnet und gehört seitdem zum Gartenträume-Netzwerk.
Zum Kraft tanken vor den Wintermonaten bietet sich eine Kombination aus Naturerholung und Wellnessaufenthalt an. Mit einer rund 2000 Quadratmeter großen Wohlfühllandschaft bietet das Naturresort Schindelbruch in Stolberg dafür beste Voraussetzungen. Badehaus mit Schwimmbad, stimmungsvolle Ruheräume, Saunadorf, Duftgarten und Dachterrasse sind Rückzugsorte für Ruhe und Entspannung. Das Naturresort Schindelbruch zählt zu den beliebtesten Wellnesshotels in Sachsen-Anhalt. Unter dem Motto „Entdecken. Genießen. Bewahren.“ wurde hier in den vergangenen zehn Jahren ein nachhaltiges, klimaneutrales und exklusives Hotelkonzept verwirklicht.
Text und Foto: Miriam Fuchs
Weitere Informationen:
www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de
www.schindelbruch.de
www.harzinfo.de
Bildtext: Am Schloss Stolberg im Harz. Foto: Miriam Fuchs/IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH