Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Im Paulaner Bräuhaus heißt es immer: O-zapft wird!

16.03.2006

Wer in München auf der Suche nach einem traditionsreichen Wirtshaus ist, gemütliche Atmosphäre schätzt sowie leckere bayerische Schmankerl essen und hausgebraute Biere trinken möchte, ist im Paulaner Bräuhaus am Kapuzinerplatz gut aufgehoben. Das Lokal besticht durch seine gewölbeartigen Räumlichkeiten und kupfernen Sudkesseln der Hausbrauerei. Das Mobiliar ist im Stil " so wie es vor mehr als Hundert Jahren üblich war - in dunklem Holz gehalten und man isst an blank gescheuerten, hellen Tischen.

Für all diejenigen, die mit Freunden, Familie, Kunden und Kollegen ihr eigenes Fest im Paulaner Bräuhaus feiern wollen, steht eine breite Palette verschiedenster Möglichkeiten zur Auswahl.

So können beispielsweise Ihr eigenes Fass Bier anzapfen und Ihre Gäste außerdem zu einer "gestandenen" Brotzeit einladen.

Hierzu schlägt man beim Paulaner Bräuhaus für eine Gesellschaft von 10 Personen vor:

"A deftige Brotzeit"
mit 10 Liter Thomas Zwickl

Unser Brotzeitbrettl
mit Leberwurst, Kapuziner-Schinken, kaltem Braten, Landjäger, Obaztem, Emmentaler, Schmalz,
Bratensülze mit Röstkartoffeln, reichlich garniert ist’s auch! Und dazu gibt’s jede Menge hausgebackenes Treberkrustenbrot.

Ein weiterer Vorschlag lautet:
Nicht nur für Kanibalen...

"Knochenparty"
mit 10 Liter Thomas Zwickl

Dazu gibt es: einen großen Berg Sparerips zum Abknabbern! Mit reichlich Soße und einer großen Schüssel Salat.

Für Liebhaber typisch bayerischer Schweinefleisch-Spezialitäten:
"Wer’s schweinisch mag..."
mit 10 Liter Thomas Zwickl

Thomasbräu-Pfandl
Eine Scheibe ofenfrischer Jungschweinebraten, a Stückerl Haxe und verschiedene Würstln -
das Ganze im Pfandl mit Kraut und Knödel serviert.

Übrigens: Das Thomas Zwickl ist ein untergäriges Hellbier von mattgoldener Farbe, das nicht gefiltert wird und somit alle natürlichen Inhaltsstoffe enthält. Es wurde nach den Gebrüder Thomas benannt, die hier bereits 1889 ein erstklassiges naturtrübes Hellbier brauten, das im Volksmund auch als Zwickel-Bier bezeichnet wird.

Weitere Informationen, Beantwortung von Fragen, Sonderwünschen oder Reservierungen: täglich von 10.00 bis 01.00 Uhr; Tel: (089) 5446110;
Internet: www.paulanerbraeuhaus.de

(Der Link wurde am 16.03.2006 getestet.)