Die Teilnehmerinnen nähen im Kurs ein Dirndl nach eigenen Vorstellungen. Sie lernen Schnitt auf eigenes Mass zu verändern, Zuschnitt, Nähen von Dirndloberteil mit Rock und Schürze, herstellen eigener Paspolen, verschiedene Verarbeitungstechniken und Anprobe mit Abstecken.
Zum Abschluss zeigen die Kursteilnehmerinnen ihre Dirndln im Rahmen einer kleinen Modenschau.
Vorausgesetzt werden Näherfahrung und eine Nähmaschine zu Hause. Am ersten Kurstag sollen Schere, Handmaß, Stecknadeln, Kopierrad, Tesafilm, Lineal, Bleistift, Schreibblock, etwa 0,70 Meter alten Stoff oder Nessel, sowie ein Foto des Wunschdirndls bzw. einen Schnitt (Schnittheft) mitgebracht werden. Die Stoffbesprechung findet dann beim ersten Termin statt.
Der Nähkurs findet vom 15. Juni bis 27. Juli 2012, sieben mal freitags,10 bis 13 Uhr und ein mal samstags, 10 bis 17 Uhr, statt.
Nähere Infos und Beratung unter Tel. (0 89) 44 47 80-30/31. Anmeldungen bei allen Anmeldestellen der MVHS (Kurs-Nr. EM 8197), Tel. (0 89) 4 80 06-6239 oder online.
Weitere Informationen:
www.mvhs.de
(Der Link wurde am 15.05.2012 getestet.)
Foto: ©www.brikada.de