21.09.2011
Viele, viele Hüte – so leuchtet es dem Besucher entgegen, betritt man die Hutwerkstatt von Doris Limmer im Augsburger Stadtviertel Lechhausen. Sie ist spezialisiert auf Neuanfertigung von originellen Damenhüten. Umarbeitungen und historische Kopfbedeckungen zählen ebenso zu ihrem modistenhandwerklichen Repertoire, wie Brautgestecke mit und ohne Schleier.
Die gebürtige Augsburgerin schaute schon als Kleinkind den Schneiderarbeiten ihrer Oma zu. Spaß am Handarbeiten, etwas in der Hand zu haben und Dinge zu fertigen, habe ihr schon damals große Freude bereitet, erinnert sich Doris Limmer. Diese Lust am Handwerklichen behielt sie auch späterhin.
So war es denn auch nicht weiter verwunderlich, dass sie eine dreijährige Modistenlehre absolvierte. Das war im Haus der Hüte, ein Hutfachgeschäft, das seinerzeit mit zu den renommiertesten Betrieben der Fuggerstadt zählte. Im Jahr 1991 legte Doris Limmer die Modistenmeisterprüfung ab. Ihre berufliche Zukunft schien gesichert zu sein. Doch leider wurde das Haus der Hüte aus Altersgründen des Inhabers geschlossen.
Ein herber Einschnitt für Doris Limmer; denn nun stand sie vor der Entscheidung: weiterhin als angestellte Modistenmeisterin tätig zu sein, dazu hätte sie Augsburg verlassen müssen. Sie wählte die Alternative und machte sich 1998 mit ihrer Hutwerkstatt in ihrer Heimatstadt selbstständig. Beruflich geplant, war dieser Schritt zwar nicht, aber Doris Limmer gelang es überzeugend, das Beste aus den damaligen Gegebenheiten zu machen. „Heute kann ich es mir gar nicht anders vorstellen“, so ihre sachliche Feststellung.
Die Gründung ihrer Hutwerkstatt fiel in eine Zeit, in der das öffentliche Interesse am Hüte tragen wieder lebhafter wurde. Nicht zuletzt hat die von Ute Patel-Missfeldt vor 12 Jahren gegründete „Mut zum Hut“-Ausstellung in Neuburg a.d.D. mit zur Renaissance der Hüte beigetragen.
Übrigens, Doris Limmer ist wohl die einzige Modistenmeisterin, die diese mittlerweile weltweit größte Hut-Moden-Veranstaltung von Anfang ununterbrochen als Ausstellerin begleitet hat. Auch in diesem Jahr wird sie dort mit einem attraktiven Stand vertreten sein.
Auf die Frage „Was reizt Sie, Hüte zu fertigen?“ antwortet Doris Limmer: „Es ist die Kreativität, der freie Umgang mit dem Material. Auch versuche ich, den Typ, das Wesen meiner Kunden zu erfassen, und fertige dann nach meinem Gespür den Hut.“
Abschließend das Urteil einer begeisterten Stammkundinnen: „Es ist, als verfüge Doris Limmer über ein absolutes Gespür zur Typenerkennung. Und damit trifft sie den Geschmack der Kundin, ohne dass diese vorher genau wusste, welchen Hut sie eigentlich haben wollte.“
Brigitte Karch
Weitere Informationen:
Telefon: 0821 791903