Das Spiele ist angelehnt an bekannte TV-Quizshows und richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene. Diese können spielerisch unter Anleitung ihr Wissen über Aufklärung erweitern. Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel der Schulunterricht, der Konfirmandenunterricht oder Sommerfeste. Das Quiz beinhaltet unterhaltsame Fragen rund um Liebe, Sexualität und Verhütung und macht gleichzeitig auf die Arbeit der deutschlandweit 320 evangelischen Schwangerschaftsberatungsstellen aufmerksam.
Das Spiel ist gegen eine Schutzgebühr von 3,95 Euro zzgl. Versandkosten zu bestellen:
Diakonische Werk der EKD e. V.; Zentraler Vertrieb, Karlsruher Str. 11, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Telefon (0711) 90216-50; Fax (0711) 7977502; E-Mail: vertrieb@diakonie.de.
Hintergrund:
320 evangelische Schwangerschaftsberatungsstellen bieten präventive Leistungen an. Diese reichen von der Information zu Fragen der Verhütung und Familienplanung über Sexualberatung bis hin zur sexualpädagogischen Gruppenarbeit mit Schülerinnen und Schülern. Ziel ist es durch Prävention ungewollte Teenagerschwangerschaften zu verhindern und Jugendliche in der Entwicklung ihrer sexuellen Identität zu unterstützen. Darüber hinaus informieren und beraten die evangelischen Beratungsstellen in finanziell schwierigen Lebenssituationen. Auch bieten sie die gesetzlich vorgeschriebene Konfliktberatung für ungewollt schwangere Frauen. Die Arbeit der Beratungsstellen richtet sich an einzelne Frauen und Männer, Jungen und Mädchen, an Paare und Familien. Die evangelischen Schwangerschaftsberatungsstellen stehen allen Menschen offen, unabhängig von ihrer Konfession oder Weltanschauung, Nationalität oder Herkunft.
Alle Beratungsstellen sind im Internet verzeichnet:
www.diakonie.de/schwangerschaft. Außerdem informiert ein Info-Telefon für 9 Cent pro Anruf über die nächstgelegene Beratungsstelle. 01803 - 53 53 55.
(Der Link wurde am 21.07.2006 getestet.)