Unter dem Motto "Schaufenster Giesing – Jung und Alt filmen gemeinsam Giesinger Geschichten" finden vom Montag, 27. September bis zum 1. Oktober 2010, jeweils ab 8.30 Uhr, Workshops für Jugendliche und Senioren, im Stadtbereichszentrum Ost der Münchner Volkshochschule, Werinherstraße 33, statt.
Die Workshops sind Beiträge zum Modellprojekt "Generationen im Dialog", das vom JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis fachlich betreut und von der Aktion Mensch finanziell unterstützt wird.
Ziel dieses bayernweiten Modellprojekts ist es, die Potentiale der Medien für den intergenerativen Dialog zu nutzen, die Medienkompetenz der teilnehmenden Jugendlichen (14 bis 20 Jahre) und Seniorinnen und Senioren (ab 60 Jahren) zu fördern und eine mediale Brücke zwischen den Generationen zu bauen.
In den Veranstaltungen lernen Jung und Alt mit den Medien Film, Audio und Fotografie, gemeinsam Geschichten zu erzählen.
Zum Mitmachen gesucht werde vor allem noch Seniorinnen und Senioren, die an Medien interessiert sind und aufgeschlossen gegenüber Technik, Medien und jungen Menschen sind. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen:
www.mvhs.de
www.jff.de
(Der Link wurde am 23.09.2010 getestet.)