Susanne Frehses 36 Bilder schicken auf insgesamt fast 30 Metern Länge den Betrachter auf eine intensive Farbreise. Durch das konsequente Format der Einzelwerke trägt sie der außergewöhnlichen Architektur des Kempinski Hotel Airport München Rechnung. Zusätzlich widmet sie sich in ihren Bildern dem Raum Flughafen mit seiner speziellen Atmosphäre.
„Viele Menschen verbinden mit Flughäfen ganz individuelle Emotionen: Aufbruch, etwas Neues erleben, ankommen und manchmal auch Abschied nehmen. Wer sich auf die (Farb-)Reise des „RaumZeit“-Zyklus einlässt, hat sein ganz eigenes Erleben. Basierend auf den Erinnerungen, Gefühlen und Gedanken des Betrachters erlebt jeder seine individuelle Reise“, so die Künstlerin.
Susanne Frehse studierte ursprünglich Europäische BWL in Deutschland, England, den USA und Frankreich. Ihr künstlerisches Talent lebte sie währenddessen eher im Verborgenen aus. Nach ihrer Karriere in der Medienbranche schwamm sich die 41-Jährige 2007 frei und arbeitet seither ausschließlich als freischaffende Künstlerin. Zahlreiche künstlerische Seminare, Kurse sowie Fort- und Weiterbildungen prägten dabei ihr eigenes Schaffen.
Ihre Werke bestehen aus abstrakten Farblandschaften, die sich durch einen spontanen, intuitiven Farbauftrag auszeichnen. Durch schichtweise Überlagerungen, gezielte Auslassungen sowie nachträgliches Freikratzen von Flächen entwickeln sich Bilder mit einer großen Tiefe.
„Wir freuen uns sehr, eine Ausstellung der Münchner Künstlerin Susanne Frehse bei uns beheimaten zu dürfen, denn sie passt thematisch ideal zu unserem Haus“, erläutert Hotel Manager Christian Ruge. „In Zukunft möchten wir uns mehr für lokale Künstler engagieren und sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Künstler, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben, können sich gerne bei uns melden.“
Weitere Informationen:
www.susanne-frehse.de
www.kempinski.com
(Die Links wurden am 27.03.2013 getestet.)
Bildtext: Susanne Frehses Werke bestehen aus abstrakten Farblandschaften.