27.08.2012
Den Auftakt bildet der 33. Neuburger Töpfermarkt (15.-16.09.). Rund 70 Töpfer verhelfen mit ihren Gebrauchs- und getöpferten Schmuckwaren dem uralten Töpferhandwerk zu neuem Ansehen. Zudem bieten die Händler des Bauernmarktes Waren aus der Region und aus ganz Bayern an. Der Töpfermarkt wird seit über 30 Jahren von Fritz Seebauer geleitet, seit einigen Jahren zusammen mit Tochter Claudia Unger.
Jahr für Jahr werden es mehr: diesmal können die Besucher der 13. „Mut zum Hut“ Verkaufsaustellung (28.-30.09.) aus über 15.000 Hüten, Kappen, Hauben oder Haardekorationen sowie Accessoires wählen. Zeitgleich präsentieren renommierte Schmuckkünstler ihre fantasievollen Kreationen. Auch diesmal richtet die Initiatorin und Gründerin von Mut zum Hut, Ute Patel-Missfeldt, eine kleine Extra-Einladung an alle Hut-Freundinnen und Hut-Freunde: „Kommen Sie mit Ihrem schönsten Hut und lassen Sie sich von den vielen Gästen aus aller Welt bewundern!“ (weitere Details: brikada-Startseite, rechts oben).
Als Dritter im Bunde von „Herrschaftzeiten“ laden die 65. Neuburger Barockkonzerte (11.-14.10.). Unter dem Motto „Französische Barockmusik am Hofe des Sonnenkönigs“ wird ein Einblick in die Besonderheiten der französischen Barockmusik vollzogen, erläutert Dr. Tobias Böcker, 1. Vorstand Stiftungsvorstand. Erstmals stehen die Neuburger Barockkonzerte unter der Intendanz von Jutta Dieing.
Einen beachtlichen, weinseligen Abschluss bildet die 15. Neuburger Weinbörse. Auch diese Veranstaltung wurde seinerzeit von Fritz Seebauer ins Leben gerufen. Ihm zur Seite steht heute Ina Bergbauer-Zagel. Heimische Wein-Spezialitäten sowie Weine aus der Toskana werden zur Verkostung angeboten. Exzellente Olivenöle und Balsamicoessige runden das Angebot ab.
Bildtext (v.o./v.l.): Fritz Seemüller, Ute Patel-Missfeldt, Claudia Unger, Dr. Tobias Böckler, Ina Bergbauer-Zagel und Markus Zagel. Verschiedene Töpferwaren sowie köstliche Brote vom Bauernmarkt.