Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Historische Museum der Pfalz Speyer: "Amazonen

16.01.2010

Amazonen, die sagenhaften Kriegerinnen des Altertums – sind sie Legende oder Wahrheit? Die Menschen im antiken Griechenland waren von ihrer realen Existenz überzeugt. Der Sage nach sollen die kriegerischen Frauen vor den Toren Trojas gekämpft und auch die Stadt Athen belagert haben, ja sogar mit Alexander dem Großen zusammengetroffen sein. Wo endet die historische Realität und wo beginnt die Legende? Bis heute liefert der Sagenstoff Vorlagen für Kunst und Literatur, findet sogar Eingang in Industrie und Werbung.

Das Historische Museum der Pfalz Speyer begibt sich ab September 2010 in einer großen Sonderausstellung auf die spannende Suche nach den Ursprüngen der geheimnisvollen Kriegerinnen. Hochkarätige Exponate aus Europa und Asien spannen den Bogen von der antiken Legende bis zu aktuellen Wissenschaftsthesen, von griechischen Kunstwerken über Funde aus etruskischer und römischer Zeit bis zu Kunstwerken der Neuzeit und der Moderne.

Höhepunkt der Ausstellung werden Teile der sensationellen Grabfunde aus den eurasischen Steppen sein, die für die Existenz der außergewöhnlichen Kriegerinnen stehen und schon jetzt als Amazonengräber diskutiert werden. In diesen Gräbern fanden sich außer den üblichen Beigaben wie Schminkutensilien und Schmuck auch Waffen – meist Pfeil und Bogen aber auch Lanzen, Schwerter und Dolche. An den weiblichen Skeletten lassen sich Verwundungsspuren sowie Abnutzungen vom ständigen Reiten und Bogenschießen nachweisen. Erstmals werden diese spektakulären Exponate auf Reisen geschickt und außerhalb Russlands und der Ukraine gezeigt – zum ersten Mal überhaupt werden sie der Öffentlichkeit präsentiert werden können.

Das Historische Museum der Pfalz lädt die Besucher zu einer aufregenden Spurensuche durch die Jahrhunderte ein. Beweisen die einzigartigen Ergebnisse der jüngsten Forschungen die Existenz der Amazonen? Die Faszination um die Amazonensage wird in Speyer eine neue Dimension erfahren und die Besucher in ihren Bann ziehen.
Quelle: Historische Museum der Pfalz Speyer

Weitere Informationen:
www.museum.speyer.de

Bildtext: "Kämpfende Amazone", Franz von Stuck, Pfalzgalerie Kaiserslautern, Foto: Hans-Georg Merkel/Historisches Museum der Pfalz Speyer.

(Der Link wurde am 16.01.2010 getestet.)