Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Schlossgarten Schwetzingen: Kinderprogramm zur Candide-Ausstellung

12.02.2019
Titelbild des Buches „Candide“, illustriert von Michael Matthias Prechtl, Frankfurt am Main/Wien 1989. Foto: © Foto-Josef-Walch

Schwetzingen, - Im Lapidarium der Orangerie ist bis zum 22. April eine ganz besondere Bilderwelt zu sehen: 90 Illustrationen zu Voltaires „Candide“, ein Klassiker der Weltliteratur. Ausgerichtet wird die Ausstellung von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg (ssg) und der Schlossverwaltung Schwetzingen

Und auch für Kinder sind diese vielfältigen Grafiken von Künstlern interessant: „My Candide“ heißt das Programm extra für junge Besucher und Familien, das die Staatlichen Schlösser und Gärten an drei Terminen im Rahmen der Ausstellung anbieten. Nach dem Kennenlernen der Exponate im Lapidarium sind die Kinder zum Basteln und Malen inspiriert. Die erste Gelegenheit dazu gibt es am Samstag, den 16. Februar um 14 Uhr.

die bilderwelt von „candide“ für kinder

Voltaire, der bedeutende Philosoph der Aufklärung und Verfasser von vielen Werken der Weltliteratur, war mehrmals am Hof der Schwetzinger Sommerresidenz bei Kurfürst Carl Theodor zu Gast. Zuletzt 1758, im Gepäck einen Entwurf seiner satirischen Novelle „Candide“, die er ein Jahr später in Genf vollendete.

In der inspirierenden Atmosphäre des Lapidariums lernen die Kinder die Geschichte von „Candide“ kennen. Candide und seine Kunigunde – ein Kuss der seinen Lebensweg verändert. Die Frage nach dem Guten und dem Bösen, die Hoffnung und der Glaube an das Gute in der Welt. Was passiert mit Candide, wer war er? Ein Prinz, ein Held, ein Glückspilz oder doch einfach nur ein Pechvogel?

In Anschluss an den Exkurs kann jeder einen Comic oder ein Lesezeichen gestalten. Dreimal wird das Aktionsprogramm für Kinder angeboten: am Samstag, 16. Februar, am Samstag, 16. März und am Samstag, 13. April, jeweils um 14.00 Uhr. (Quelle: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)

Weitere Informationen:
www.schloss-schwetzingen.de
www.schloesser-und-gaerten.de