Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Gasteig München: "Kultur bildet Stadt"

22.10.2008

Kulturelle Bildung, Bildungsgerechtigkeit, lebenslanges Lernen – Schlagworte, die in den aktuellen bildungs- und kulturpolitischen Debatten ebenso fallen, wie in der Diskussion von Eltern, Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerschaft, Kulturvermittlung und Verwaltung. In diesem Zusammenhang versteht sich die zweitägige Veranstaltung im Gasteig München.

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude findet im Gasteig ein öffentliches Forum mit über hundert Veranstaltungsbeiträgen statt. Infostände und Diskussionen, zahlreiche Workshops und Präsentationen, Programme für Schulklassen und eine Fachtagung laden alle Akteure und Berufe, die mit "Kultur und Bildung" in der Stadt zu tun haben, sowie Schulklassen und Eltern zur aktiven Teilnahme herzlich ein.

In München gibt es ein einzigartiges kommunales Netzwerk: Kultur-, Sozial- und Schulreferat der Stadt arbeiten gemeinsam mit vielen Einrichtungen und freien Trägern seit den 90er Jahren am kommunalen Gesamtkonzept "Kulturelle Bildung in München", setzen dieses in die Praxis um und schreiben es fort. Das Forum im Münchner Gasteig bietet verschiedene Formate an, die Arbeit des Netzwerkes und die wichtigsten Gedanken der für 2009 geplanten konzeptionellen Fortschreibung kennenzulernen und mitzudiskutieren.

Weitere Informationen:
www.kultur-bildet-stadt.de
www.kulturundspielraum.de
www.mvhs.de

Bildtext (v.l.) Präsentierten in einem Pressegespräch das Konzept "Kultur bildet Stadt" (v.l.): Brigitte v. Welser, Geschäftsführerin Gasteig München GmbH, Dr. Susanne May, Programmdirektorin Münchner Volkshochschule und Dr. Maria Kurz-Adam, Leiterin des Stadtjugendamts, Sozialreferat. Foto: MVHS Susanne Lössl

(Die Links wurden am 22.10.2008 getestet.)