Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

MVHS: Ausstellung "LehmZiegelStadt" geht auf Wanderschaft

10.09.2008

Das Ausstellungs-Projekt wurde von der Münchner Volkshochschule initiiert und koordiniert.
Mitgewirkt haben die Stadtteilkulturvereine Haidhausen-Museum, Bürgerkreis Berg am Laim, AK Stadtteilgeschichte Ramersdorf und NordOstKultur e.V. Unterstützt wurde das Projekt u.a. vom Kulturreferat und den Bezirksausschüssen 5 Au-Haidhausen, 13 Bogenhausen, 14 Berg am Laim und 16 Ramersdorf-Perlach.

Die Ausstellung breitet die Geschichte des Lehms als einer Hauptzutat der Münchner Stadtentwicklung aus. Zur Eröffnung der zweiten Ausstellungsetappe wird unter anderen die Baureferentin, Rosemarie Hingerl, sprechen. Zudem wird das begleitende Buch "LehmZiegelStadt – der Rohstoff Lehm in der Münchner Stadtgeschichte" vorgestellt

Den musikalischen Rahmen gestalten die "Musetten" mit Esther Schöpf, Violine und Maria Reiter, Akkordeon.

Die Ausstellung ist bis zum 9. Oktober 2008 in der Halle des Baureferates zu besichtigen.
Weitere Stationen der Wanderausstellung werden die Gewofag-Zentrale (Kirchseeoner Str. 3/ 21.Oktober bis 11.November 2008) und das Kunstforum Arabellapark (Rosenkavalierplatz 16/ 23.November 2008 bis 16.Januar 2009) sein.

Der Eintritt zur Ausstellung und Vernissage ist frei! Ein Programmflyer liegt in allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule aus.

Weitere Informationen:
Tel. (089) 48006-6220
www.mvhs.de
www.volkverlag.de

Bildtext: Kurkölsche Ziegelei. Foto: Volk-Verlag

(Die Links wurden am 10.09.2008 getestet.)