Baden-Baden. - MadC gilt als die weltweit beste Graffiti-Künstlerin in der von Männern dominierten Szene. Gemeinsam mit der Foto-Künstlerin Kiki Kausch schuf sie ein monumentales Werk. Noch bis 16. September 2018 wird es im Brenners Park-Hotel & Spa im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "Sommerzeit" enthüllt.
[caption id="attachment_17073" align="aligncenter" width="883"] Brenners Park-Hotel und Spa MadC_Kiki+Kausch Foto: © Marco Prosch[/caption]
Claudia Walde alias MadC ist weltweit die bekannteste aktive Graffiti-Künstlerin. Sie besprüht Wände von Mexiko bis Russland, von London bis Budapest. Gemeinsam mit Kiki Kausch schuf sie jetzt für die Ausstellung "Sommerzeit“ im Brenners Park- Hotel eine großformatige Arbeit. Es ist die Verschmelzung von Fotografie und Graffiti.
Die Bildsprache von MadC ist feminin und kraftvoll, mit einem Schwung, der an einen wilden Tanz erinnert und mit Farben, die von viel Lebenslust und Energie geprägt sind. Dies und der rebellische Weg, den beide Ausnahme-Künstlerinnen in der streng formatierten Kunstwelt gegangen sind, bündelt gleich mehrere Ebenen der Kreativität. Das „Signature Artwork“ ist eine Hommage an das Brenners als Ort, an dem Geschichte geschrieben wird: der Pool, die berühmte Haus-Katze und andere Details werden zitiert und in einen sehr modernen und zeitgeistigen Dialog gebracht. Es ist ein Pop-Werk im wahrsten Sinne.
[caption id="attachment_17072" align="aligncenter" width="625"] Brenners Park-Hotel und Spa Kiki+Kausch Costner .Foto: © Kiki Kausch[/caption]
Die Ausstellung "Sommerzeit" umfasst weitere 20 Arbeiten von Kiki Kausch, darunter auch eine lebensgroße Installation aus Glas und Platin: „The Model“. Neben der Hollywood-Serie „3 Minutes with...“ - so benannt, weil sie sich und den Stars für das Shooting nur exakt drei Minuten Zeit gibt, um Spannung zu erzeugen - zeigt Kiki Kausch ihre Erstlingsarbeit „Man at work“ mit Karl Lagerfeld in New York sowie ihre einzigartige Serie „Follow the Red Bag“, die Welt-Reise einer roten Handtasche auf der Suche nach Sehnsuchtsorten.
Die Ausstellung ist in Baden-Baden über den Zeitraum 23. Juni bis 16. September 2018 zu sehen.
Über Claudia Walde: Claudia Walde, besser bekannt unter dem Pseudonym MadC, studierte am Central Saint Martins College in London. Im Jahr 1998 begann sie mit Sprühdose erst die Wände in ihrer Heimat Halle und später dann Wände weltweit in mehr als 35 Ländern mit ihren Graffiti zu gestalten. Sie zählt aktuell zu den weltweit bekanntesten Graffitikünstlern. Ihre Arbeiten befinden sich unter anderen in Deutschland, Spanien, Südafrika, Mexiko, Hongkong, Tschechien, Schweden, USA, Großbritannien, Irland, Niederlande, Polen, Frankreich, Griechenland und im Libanon. Im April 2018 begann die Zusammenarbeit mit der Fotokünstlerin Kiki Kausch.
Über Kiki Kausch: Kiki Kausch studierte in Heidelberg und Mainz Germanistik und Romanistik. Als Nachrichtenredakteurin beim ZDF entdeckte sie die Kraft von Bildern, die ganze Geschichten erzählen. Ihre erste Ausstellung war im Jahr 2006 in der Galerie c/o Berlin. Ihre Arbeiten waren gemeinsam mit Werken von Karl Lagerfeld zu sehen. In den Folgejahren wurden die Arbeiten von Kiki Kausch in zahlreichen Ausstellungen weltweit gezeigt: in New York gemeinsam mit Werken von Andy Warhol, in Hong Kong, Singapur, Shanghai, Miami, im Martin-Gropius-Bau in Berlin oder der Kunsthalle Rostock. Kiki Kausch wird vertreten durch die renommierte Galerie Michael Schultz in Berlin.
Über Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden: Brenners Park-Hotel & Spa, das Stammhaus der Oetker Collection, ist Mitglied von „The Leading Hotels of the World” und der „Selektion Deutscher Luxushotels“. Es umfasst 104 Zimmer, davon 20 Einzelzimmer, 49 Doppelzimmer, 35 Junior Suiten und Suiten. Das Destination Spa in der historischen Villa Stéphanie mit seinem angeschlossenen Medical Care setzt Maßstäbe in Europa.
(Quelle: Caroline von Waldburg • Thera Richardt)
Weitere Informationen:
www.brenners.com
Titelbild: Brenners Park-Hotel und Spa MadC_KikiKausch_Arbeitsprozess. © Marco Prosch