Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

ZKM: Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre

14.01.2018
Karlsruhe. - Unter dem Titel „Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre“ zeigt das ZKM eine umfassende Ausstellung mit über 400 Kunstwerken aus der Sammlung Verbund, Wien, zusammengestellt von Gründungsdirektorin Gabriele Schor. Künstlerinnen begannen in den 1970er-Jahren, kulturelle Konstruktionen des Weiblichen zu unterwandern und dabei ihren Körper als Projektionsfläche sozialer Codes und deren Kritik zu benutzen.. Mittels neuer Medien wie Fotografie, Film und Video sowie in Performances und Aktionen dekonstruierten die Künstlerinnen die bestehenden einschränkenden kulturellen und sozialen Konditionierungen, die Mechanismen und Automatismen der Unterdrückung der Frau. Erstmals in der Geschichte der Kunst haben Künstlerinnen die „Repräsentation der Frau“ in der bildenden Kunst gemeinsam in die Hand genommen, indem sie selbstbestimmt eine Vielzahl von weiblichen Identitäten entfalteten: provokativ und radikal, poetisch und ironisch. Anspruch der Ausstellung im ZKM ist, die „Feministische Avantgarde“ (Gabriele Schor) in den Kanon der Kunstgeschichte aufzunehmen und die Pionierleistung dieser Künstlerinnen hervorzuheben. [caption id="attachment_12903" align="alignright" width="380"] Lynn Hershman Leeson, Roberta Construction Chart #1, (1975). C-Print © Lynn Hershman Leeson / Sammlung Verbund, Vienna[/caption] 50 beteiligte Künstlerinnen Helena Almeida (* 1934), Eleanor Antin (* 1935), Anneke Barger (* 1939), Lynda Benglis (*1941), Judith Bernstein (* 1942), Renate Bertlmann (*1943), Teresa Burga (* 1935), Marcella Campagnano (* 1941), Judy Chicago (* 1939), Linda Christanell (* 1939), Lili Dujourie (* 1941), Mary Beth Edelson (* 1933), Renate Eisenegger (* 1949), VALIE EXPORT (* 1940), Esther Ferrer (* 1937), Lynn Hershman Leeson (* 1941), Alexis Hunter (1948–2014), Sanja Iveković (* 1949), Birgit Jürgenssen (1949–2003), Kirsten Justesen (* 1943), Ketty La Rocca (1938–1976), Leslie Labowitz (* 1946), Katalin Ladik (* 1942), Brigitte Lang (* 1953), Suzanne Lacy (* 1945), Suzy Lake (* 1947), Karin Mack (* 1940), Natalia LL (* 1937), Ana Mendieta (1948–1985), Rita Myers (* 1947), Lorraine O’Grady (* 1934), ORLAN (* 1944), Gina Pane (1939–1990), Letítia Parente (1930–1991), Ewa Partum (* 1945), Friederike Pezold (* 1945), Margot Pilz (* 1936), Ulrike Rosenbach (* 1943), Martha Rosler (* 1943), Suzanne Santoro (* 1946), Carolee Schneemann (* 1939), Lydia Schouten (* 1955), Cindy Sherman (* 1954), Penny Slinger (*1947), Annegret Soltau (*1946), Betty Tompkins (* 1945), Hannah Wilke (* 1940–1993), Martha Wilson (* 1947), Francesca Woodman (1958–1981), Nil Yalter (* 1938) (Quelle: ZKM) Das ZKM/Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zeigt bis 8. April 2018 die bemerkenswerte Ausstellung. Der von Gabriele Schor herausgegebene, 560-Seiten starke Katalog (Prestel Verlag) stellt ein Standardwerk zur feministischen Kunstbewegung der 1970er-Jahre dar. Weitere Informationen: www.zkm.de Titelbild: Katalin Ladik, Poemim (Series A) [Gedicht (Serie A)], Novi Sad, (1978). S/W-Silbergelatineabzüge (aus einer 6-teiligen Serie) © Katalin Ladik / acb Gallery, Budapest / Sammlung Verbund, Wien / Foto: © Imre Poth