Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Heel: Natürliche Komplexmittel gegen Muskelverletzungen beim Skifahren

10.12.2012

Sind Muskeln, Sehnen und Bänder untrainiert und nicht ausreichend erwärmt, kann es nämlich schnell zu Verletzungen kommen. Schmerzhafte Zerrungen, Prellungen, Stauchungen, Muskelfaser- oder -bündelrisse … natürliche Komplexmittel können dann helfen, schnell wieder fit zu werden. So setzen unter anderem die Teamärzte des Deutschen Skiverbandes Traumeel S ein, wie Experten beim Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin berichteten.

Stürze sind auch beim Eislaufen und beim Langlauf keine Seltenheit. Doch besonders das Skifahren hat es aufgrund der hohen Geschwindigkeiten in sich. Sogar technisch wenig versierte Fahrer sind im steilen Gelände mit hohem Tempo unterwegs – das Unfallrisiko steigt. Nicht ohne Grund tragen viele Skifahrer heute einen Helm. Auch Rücken-Protektoren kommen immer häufiger zum Einsatz, um bei einem möglichen Zusammenprall mit anderen Skifahrern gewappnet zu sein.

Schwer von außen zu schützen sind dagegen die Beine. Diese werden bei unsanften Landungen im Schnee in Mitleidenschaft gezogen: Prellungen, Stauchungen und Hämatome können die Folge sein. Das steile Gelände ist zudem eine große Herausforderung für die Muskulatur, die durch die Kälte besonders anfällig für Verletzungen ist. Dagegen hilft nur Schutz „von innen“: regelmäßige kräftigende Ski-Gymnastik und eine große Portion Vernunft.

Weitere Informationen:
www.heel.de
(Der Link wurde am 10.12.2012 getestet.)