Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Weleda: Neue Augenschule entspannt Augen

17.03.2012

„Unsere Augen sind in der heutigen Zeit stark gefordert und müssen täglich Höchstleistung bringen. Dafür sind drei Faktoren ausschlaggebend: Schnelllebigkeit, Leistungsdruck und visuelle Medien“ sagt Martin Straube, Anthroposophischer Arzt aus Fischerhude bei Bremen.

Sehen ist ein komplexer Vorgang, der sich nur zu ca. 20 Prozent im Auge abspielt. Das eigentliche Sehen findet im Sehzentrum im Gehirn statt, ist also ganzheitlich betrachtet ein Zusammenspiel von Körper, Auge und Geist.

Um strapazierte Augen wieder zu beruhigen, hat der Arzneimittelhersteller eine neue Augenschule erarbeitet. Sie umfasst zahlreiche, leicht nachzuvollziehende Augenübungen. Sie lassen sich im Büro oder Zuhause bequem nachvollziehen. Wichtig jedoch: Bei schwerwiegenden Augenproblemen sollte immer auch ein Augenarzt konsultiert werden.

Auch mit natürlich wirksamen Arzneimitteln können Augenbeschwerden behandelt werden – von trockenen, geröteten Augen mit vermehrter Tränenabsonderung bis hin zur eitrigen Bindehautentzündung. Die Augen-Apotheke bietet Arzneimittel für verschiedene Erkrankungen der Augen. Alle darin enthaltenen Heilpflanzenauszüge werden im firmeneigenen Heilpflanzengarten biologisch-dynamisch angebaut. Zum Beispiel Augentrost (Euphrasia): Seit 2003 wächst er auch im Weleda Heilpflanzengarten. In Kooperation mit der Universität Hohenheim gelang es, die Heilpflanze in Kultur zu nehmen, da sie seit 1997 auf der Roten Liste der weltweit vom Aussterben bedrohten Pflanzenarten steht. Jährlich verarbeitet der Arzneimittelhersteller mehr als zweihundert Kilogramm Euphrasia als Frischpflanze zu Tinkturen für Arzneimittel und Naturkosmetik.

Übrigens: Weitere Informationen:
www.gesunddurchsjahr.de/de/auge

(Der Link wurde am 17.03.2012 getestet.)

Bildunterschrift: Pollen, Staub, Klimaanlagen oder zu langes Arbeiten am Bildschirm – es gibt viele Gründe, die zu Irritationen der Augen führen können und sie reizen. Das so gestresste Auge ist anfälliger und empfindlicher. Foto: Weleda AG, Schwäbisch Gmünd