"Im Mittelpunkt der Aktionen standen die Auseinandersetzung mit jungen Menschen selbst, die Information und Aufklärung von Diskothekenbetreibern, Tankstellenbesitzern und Einzelhändlern über Jugendschutz, die Schulung von Fachkräften für suchtpräventive Aktivitäten durch die Aktion Jugendschutz, sowie die Alkoholprävention im Rahmen von Familien- und Stadtfesten", sagte die Ministerin.
Die Ministerin appellierte zudem an die Eltern, wenn sie erste Anzeichen bei ihren Kindern für riskanten Alkoholkonsum bemerken, mit diesen darüber zu sprechen. Unterstützung finden Eltern beispielsweise bei Suchtberatungsstellen oder auch beim Projekt "Elterntalk".
Weitere Informationen:
www.jugendschutz.bayern.de
www.elterntalk.net
www.stmas.bayern.de
(Die Links wurden am 15.06.2008 getestet.)