Bundesweit sind in diesen Tagen tausende Sammlerinnen und Sammler für das Müttergenesungswerk von Aachen bis Dresden und von Husum bis Garmisch-Partenkirchen unterwegs. Sie bitten Menschen in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen, auf Straßenfesten oder an Wohnungstüren um Spenden für das Müttergenesungswerk.
Dank ihres unermüdlichen Einsatzes und der Spendenbereitschaft zahlreicher Unterstützer/innen konnte 2007 ein Sammlungsergebnis von 750.000 Euro erreicht werden. Die Einnahmen kommen den Müttern zu Gute. Im letzten Jahr haben 43.000 Mütter und 63.000 Kinder an einer Kurmaßnahme teilgenommen. Mit den Spenden werden Frauen unterstützt, die die Kurnebenkosten " wie den gesetzlichen Eigenanteil, Taschengeld, kurspezifische Bekleidung, Fahrtkostenanteil oder eine Familienhilfe " nicht selbst finanzieren können, sie werden für Kurvor- und Nachsorgeangebote am Wohnort verwendet sowie zur Information und Aufklärung von Müttern und Multiplikator/innen.
Weitere Informationen:
www.muettergenesungswerk.de
(Der Link wurde am 07.05.2008 getestet.)
Bild (v.l.): Den Fotografen stellten sich zur Sammlungseröffnung für das Müttergenesungswerk:
Kuratoriumsvorsitzende Marlene Rupprecht, Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, Schirmherrin Eva Luise Köhler und Ursula Heuss-Wolff. Foto: MGW