Pilgern ist in. Frauenbund-Frauen haben deshalb Informationen zu mehr als 30 Pilgerzielen in Bayern und in der Diözese Speyer gesammelt. „Wichtig war für uns, Ziele jenseits bekannter Wallfahrtsorte ausfindig zu machen, die besonderen Frauen gewidmet sind, wie Heilige oder Ordensfrauen. Außerdem sollten die Orte ohne großen Aufwand erreichbar sein“, so die Projektverantwortliche Regina Ries-Preiß, Referentin für religiöse Bildung beim Bayerischen Landesverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB). Herausgekommen ist eine Kassette mit über 40 Flyern – eine gelungene Einladung zum „einfach unterwegs“ sein
„Oft sind es der Jakobsweg oder bekannte Marienwallfahrtsorte, an die man beim Pilgern denkt. Bayern und die Diözese Speyer beherbergen jedoch zahlreiche Orte, die es ebenfalls lohnen, sich dorthin auf den Weg zu machen – und die einen besonderen Bezug zu Frauen haben“, so Elfriede Schießleder, die Vorsitzende des KDFB-Landesverbandes. „Einfach unterwegs“ lädt alle am Pilgern interessierten Frauen und Männer ein, sich auf den Weg zu machen, ob alleine oder mit der Familie oder als Gruppe - eine Möglichkeit, Spiritualität zu leben oder einen besonderen Sonntagsausflug zu unternehmen.
Dass Frauen den Männern dabei oft etwas voraus hatten, hat zum Beispiel Hildegard Dörr bei ihren Recherchen über die heilige Gertraud und die Gertraudenkapelle in der Diözese Würzburg festgestellt. „Schon im 7. Jahrhundert ist die Heilige aus Belgien durch Unterfranken gelaufen, vor den prominenten Frankenheiligen Kilian, Kolonat und Totnan.“
Für jeden der über 30 Orte haben vor allem ehrenamtliche Frauenbund-Frauen einen eigenen Flyer erstellt. Neben Informationen über den Ort selbst sind in den Flyern spirituelle Impulse enthalten – meistens zu der Frau, die dort ihre Spuren hinterlassen hat. „Es war uns wichtig, unsere eigene Spiritualität hineinzubringen. Frauenspiritualität ist ganzheitlich und vielschichtig“, so die Koordinatorin Ries-Preiß.
Ein weiteres Ziel des Projekts: Es soll Begegnung ermöglichen mit den Frauen aus den Zweigvereinen des KDFB. Neben wichtigen Ansprechpartnern, die Schlüssel für Kapellen haben oder Führungen organisieren können, finden sich deshalb auch Hinweise zu den Frauenbund-Gruppen in der Nähe.
Die Kassette mit 42 Flyern kann ab jetzt bestellt werden beim Bayerischen Landesverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V., Schraudolphstraße 1, 80799 München, info@frauenbund-bayern.de. Preis: 12,95 Euro zzgl. Versandkosten.
Autorin: Ulrike Müller-Münch
Weitere Informationen:
www.frauenbund-bayern.de
Titelbild: Die Projektkoordinatorin Regina Ries-Preiß (rechts) und die Vorsitzende des Kompetenzforum Glaube und Kirche, Hildegard Bachmann (links), überreichen die erste Kassette des Frauen-Pilgerprojektes „einfach unterwegs“ an die KDFB-Landesvorsitzende, Elfriede Schießleder (Mitte). Foto: © Eva Gras, KDFB