Erneut geht ein großer Musikpreis an Tianwa Yang: Nachdem die Dozentin für Violine an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ bereits im vergangenen Jahr mit zwei der wohl renommiertesten Auszeichnungen im Bereich der klassischen Musik - nämlich dem ECHO-Klassik-Preis „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ und dem „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ - ausgezeichnet wurde, ruft ECHO-Klassik die junge chinesische Geigerin mit Wohnsitz in Kassels Stadtteil Vorderer Westen zur „Instrumentalistin des Jahres 2015“ aus.
„Wir gratulieren Frau Yang sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg“, so Dorothée Rhiemeier, Leiterin des Kulturamts der Stadt Kassel, zu dem die Musikakademie als Abteilung gehört. „In nur einem Jahr wird aus der Nachwuchskünstlerin also die Instrumentalistin des Jahres - augenfälliger kann Frau Yangs rasanter Aufstieg in der Welt der klassischen Musik wohl kaum beschrieben werden. Wer das Glück hatte, Tianwa Yang einmal als Solistin mit Orchester oder als Kammermusikerin zu erleben, weiß, mit welchem inneren Feuer sie ihrer Geige Klänge und Farben entlockt, die man kaum für möglich hält, und ihr Publikum völlig neue Seiten auch an einem vermeintlich wohlbekannten Werk entdecken lässt. Umso erstaunlicher, wie umfangreich ihr Repertoire ist: Vom Barock über die großen Violinkonzerte der Klassik und Romantik bis zu Musik unsere Zeit.
Für die Musikakademie ist Frau Yangs Wirken auf der Bühne, aber auch im Unterrichtszimmer von unschätzbarem Wert. Als überzeugende und im positiven Sinne von der Musik besessene Künstlerin gelingt es ihr, ihre Studierenden, aber die ihre Kolleginnen und Kollegen, die das Vergnügen haben, mit ihr gemeinsam in einem Kammerkonzert zu musizieren, zu immer neuen Höchstleistungen anzuspornen. Umso mehr freut es uns, dass Frau Yang auch nach ihrer Berufung als Professorin für Violine an die Musikhochschule Bern ihre Tätigkeit in Kassel weiter fortsetzen möchte. Wir sehen darin natürlich auch ein Bekenntnis zum positiven Arbeitsumfeld in Kassel und an unserer Musikakademie.“
Über Tianwa Yang: Die Geigerin unterrichtet derzeit vier Studierende mit Hauptfach Violine im Bachelorstudiengang „Instrumental- und Gesangspädagogik“. An die Musikakademie kam sie auf Vermittlung ihres ehemaligen Lehrers, Professor Jörg-Wolfgang Jahn, der Akademieleiter Dr. Peter Gries seit vielen Jahren persönlich verbunden ist. Bekannt machte sich Tianwa Yang dem Kasseler Publikum übrigens (und versetzte es ins Staunen) mit eben jenen sechs Sonaten für Violine allein, opus 27, von Eugène Ysaÿe, für deren Aufnahme sie jetzt ausgezeichnet wird.
Weitere Informationen:
www.echoklassik.de/klassik-instrumentalistin-des-jahres-violine
Titelbild: Tianwa Yang