Der Bayerische Fernsehpreis 2015 ging an Helene Fischer in „Die Helene Fischer Show 2014“ (ZDF), dotiert mit 10.000 Euro.
Die Begründung der Jury lautet:
Helene Fischer ist eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Show-Business. In nur wenigen Jahren ist der Sängerin ein kometenhafter Aufstieg geglückt. Sie beindruckt vor allem durch Ihre Vielseitigkeit. So interpretiert sie ihren Hit „Atemlos“ in einer einzigen Show in 14 verschiedenen Versionen. Ob Schlager, Pop, Rock, Reggae, Country, Musical, Jazz oder Operette – Helene Fischer findet immer den richtigen Ton. Ihre Duette mit Queen, Peter Maffay, Jonas Kaufmann oder Udo Jürgens - in seinem letzten Fernsehauftritt vor seinem plötzlichen Tod - berührten und bewegten Millionen Zuschauer. Aber Helene Fischer kann nicht nur singen. Sie führt charmant durch Ihre eigene Show, tanzt auf höchstem Niveau und beeindruckt mit akrobatischen Einlagen. Kurzum: Helene Fischer verzaubert die Massen. Die ganz große Fernseh-Show, das Lagerfeuer früherer Tage, es gibt sie noch - wenn Helene Fischer die Bühne betritt.
Außerdem wurden mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2015 geehrt: als beste Schauspielerin in den Kategorien „Fernsehfilme / Serien und Reihen“: Felicitas Woll. Der Nachwuchsförderpreis - gestiftet von der LfA Förderbank Bayern, ging an Mala Emde für ihre Rolle der Anne Frank in „Meine Tochter Anne Frank" (ARD/HR/RBB/WDR), dotiert mit 10.000 Euro.
Der Bayerische Fernsehpreis wird seit 1989 vergeben und ist eine der renommiertesten Auszeichnungen im deutschen Fernsehen.
Die vollständige Liste der Geehrten finden Sie im Internet.
Weitere Informationen:
www.stmwi.bayern.de