Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Dr. Jutta Mägdefrau neue Professur für Realschulpädagogik und -didaktik an der Uni Passau

26.03.2007

Mit der Ernennung von Professorin Dr. Jutta Mägdefrau am 20. März 2007 konnte die Professur zum 1. April besetzt werden. Mägdefrau wird sich insbesondere um die Studierenden im Studiengang Bachelor of Education kümmern und im Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik den Bereich der Empirischen Lehrerbildungs- und Schulentwicklungsforschung übernehmen.

Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft, Kulturwirtschaft, Internationalisierung und Sprachenerwerb, Informatik sowie die Lehrerbildung - diese Themen hat die Universität Passau als ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre definiert. Bei der Neubesetzung von Professorenstellen werden diese Bereiche systematisch verstärkt. Die Lehrerbildung will die Universität Passau mit der Professur für Realschulpädagogik und -didaktik verstärken. Hierfür wurde die Professur für die Archäologie der Römischen Provinzen umgewidmet.

Jutta Mägdefrau wurde 1960 in Bielefeld geboren. Sie studierte an der Universität Bielefeld für das Lehramt in der Sekundarstufe I (Musik und Deutsch). Den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen trat sie 1984 in Baden-Württemberg an. Im Anschluss daran war sie sieben Jahre als Lehrerin an verschiedenen Realschulen in Baden-Württemberg tätig. Parallel zur Lehrtätigkeit absolvierte sie ein erziehungswissenschaftliches Studium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, das sie 1995 mit dem Diplomzeugnis abschloss.

Von 1996 bis 1999 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Erziehungswissenschaft an die Pädagogische Hochschule Freiburg zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses abgeordnet. 1999 schloss sie ihre Promotion mit der Dissertation "Studium, beruflicher Werdegang und Aspekte berufsspezifischer Professionalität von Diplom-Pädagoginnen und Diplom-Pädagogen" ab. Nach mehrjähriger Tätigkeit als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft II der Pädagogischen Hochschule Freiburg schloss sie 2005 ihre Habilitation an der Pädagogischen Hochschule Freiburg mit der Schrift "Bedürfnisse von Hauptschuljugendlichen - Empirische Explorationen und Ansätze einer pädagogischen Theorie der Bedürfnisse" ab und erwarb damit die venia legendi für die Erziehungswissenschaft. Seit Oktober 2005 ist sie Professorin für Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung an der Universität Paderborn, ab 1. April ist sie Inhaberin der Professur für Realschulpädagogik und -didaktik an der Universität Passau.