Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Weibliche Unternehmensführung: Passende Tipps und Tools von Lexware

17.01.2013

Dies hat zwei Gründe: Frauen verfügen gegenüber ihren männlichen Kollegen über die besseren Allroundqualitäten. Zudem agieren sie bedachter und vermeiden Flurschäden, die später teuer werden könnten.

Frauen verfügen über Allround-Qualitäten
Männer sind Spezialisten. Sie können sich in zwei bis drei Themen hervorragend arbeiten, doch der Blick über den Tellerrand geht ihnen häufig ab. Frauen verfügen über die Fähigkeit, sich schnell an Anforderungen anzupassen und Aufgaben zu meistern, die nicht zur ihrer Stellenbeschreibung gehören. Der langjährige Personalleiter Peter W. Speich fordert die Frauen im Gespräch mit "RP Online" dazu auf, dieses besondere Talent einzubringen, denn auf diese Weise seien sie klar "die besseren Alpha-Tiere". Die Frauen könnten sich dabei in heutiger Zeit von den technischen Entwicklungen unterstützen lassen. So helfen beispielsweise Komplettlösungen von Lexware dabei, die Verwaltung in einem Unternehmen effizient zu meistern und Kapazitäten für die eigentliche Führungsarbeit zu gewinnen. Weibliche Unternehmensführung gewinnt ihre besondere Stärke, wenn sie sich in der Lösung konkreter Probleme beweisen kann.

Frauen arbeiten umsichtiger
Speich gibt Frauen, die in Führungspositionen gelangen, einen weiteren Tipp an die Hand. Insbesondere Unternehmen suchten weibliche Spitzenkräfte, denen eine umsichtige Führung wichtig sei, erklärt der Experte. Männer arbeiteten extrem zielbewusst. Dabei sei es ihnen jedoch egal, welche Flurschäden dabei entstehen. Frauen hätten einen völlig anderen Ansatz: Sie wüssten, dass solche Flurschäden hohe Folgekosten haben könnten, die sich später negativ für das Unternehmen erweisen würden. So achteten sie beispielsweise mehr darauf, dass sie keine Brücken abreißen würden, die später noch gebraucht würden. Frauen verfügen über kommunikative Stärken, repräsentieren das Unternehmen besser und sind in der Lage, bestehende Netzwerke effektiver zu pflegen. Erfolgreiche Firmen setzten Frauen deshalb als Regulativ zu den Männern ein, so Speich. Sie sollen darauf achten, dass die Unternehmensziele zu akzeptablen Kosten erreicht werden.

Frauen sollten ihre Stärken ausspielen
Frauen in Führungspositionen sollten nicht versuchen, ihre männlichen Kollegen zu kopieren oder besondere Härte auszustrahlen, wenn es nicht angebracht sei, rät der Experte. Männer und Frauen würden spezifische Qualitäten einbringen, die sich ergänzten. Frauen, die männliche Unternehmensführung kopierten, werden kein Erfolg haben, prophezeit der Experte. Es solle sich allerdings niemand einbilden, dass weibliche Führung nicht konsequent wäre. Frauen setzten klare Regeln. Wer gegen diese verstoße, habe keine Zukunft.

Weitere Informationen
shop.lexware.de/
(Der Link wurde am 17.01.2013 getestet.)