Das neue Online-Portal AcademiaNet - eine Initiative der Robert-Bosch-Stiftung in Kooperation mit Spektrum der Wissenschaft - macht exzellente Forscherinnen deshalb jetzt öffentlich auffindbar. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel schaltete die Rechercheplattform bei einem Festakt in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften frei.
500 Portraits ausgewiesener Expertinnen stehen seitdem im Internet. Unter ihnen auch vier hochspezialisierte Wissenschaftlerinnen des Universitätsklinikums Freiburg: Professor Dr. Leena Bruckner-Tudermann, Ärztliche Direktorin der Universitäts-Hautklinik mit den Spezialgebieten Dermatologie und Molekulare Medizin. Dr. habil. Meike Burger, die sich auf die Gebiete Labormedizin, Hämatologie/Onkologie, Immunologie und Molekulare Medizin spezialisiert hat. Dr. habil. Petra May, Fachärztin der Inneren Medizin II /Gastroenterologie. Ihr Spezialgebiet ist die Molekularbiologie. Und Professor Dr. Heike Pahl, Sektionsleiterin der Abteilung Anästhesiologie und Intensivtherapie. Sie hat sich auf die Bereiche Hämatologie, Molekularbiologie, Stammzellen, Myeloproliferative Erkrankungen und Leukämie spezialisiert.
Für die Aufnahme in AcademiaNet konnten sich die Frauen nicht bewerben. Die vier Freiburger Medizinerinnen wurden von der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) benannt.
Weitere Informationen:
www.academia-net.de
(Der Link wurde a, 29.01.2011 getestet.)