Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

ispo-Pokal geht an Katarina Witt

27.01.2011

Der Ehrenpreis des internationalen Sport-Business Netzwerk zeichnet seit 1971 das sportliche und soziale Engagement von Spitzen-Sportlern nach Beendigung ihrer Profi-Karriere aus.

Kati Witt, inzwischen oberste Repräsentantin der Münchner Olympia-Bewerbung, begeisterte nicht nur mit ihren Eisshows ein internationales Publikum, sondern setzt sich mit ihrer „Katarina Witt Stiftung“ auch aktiv für das Wohl behinderter Kinder ein.

Mit fünf Jahren betritt Kati Witt im damaligen Karl-Marx-Stadt der DDR, heute Chemnitz, erstmals das Eis. Dies ist der Anfang einer einmaligen Laufbahn – Katarina Witt wird im Laufe der Karriere mit ihrer besonderen Ausstrahlung, ihrem athletischen und artistischen Talent zu einer der erfolgreichsten Eiskunstläuferin aller Zeiten. Dazu gehören zwei Olympiasiege, vier Weltmeister- und sechs Europameistertitel sowie acht nationale Meisterauszeichnungen. Nach ihrer Profi-Karriere widmet sich Katarina Witt ihren Eisshows und ist als Moderatorin, Schauspielerin, Autorin und Unternehmerin aktiv.

Vor alIem für ihre Gesundheit während der aktiven Sportlaufbahn war Katarina Witt stets dankbar. Um ein Stück dieses Glücks zurückgeben zu können, gründete sie 2005 die „Katarina Witt Stiftung“.

Derzeit fungiert Katarina Witt als Vorsitzende des Kuratoriums der Bewerbungsgesellschaft München 2018 GmbH. Die Mitglieder des Kuratoriums - Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur - unterstützen die Bewerbung Münchens mit Garmisch-Partenkirchen und dem Berchtesgadener Land um die Olympischen Winterspiele und Paralympics 2018 auf nationaler und internationaler Ebene.

Weitere Informationen:
www.ispo.com

Bildunterschrift: Katarina Witt. Foto: ispo

(Der Link wurde am 27.01.2011 getestet.)