14.01.2010
Von zahlreichen Schicksalsschlägen betroffen, waren ihre letzten Lebensjahre von schwerer Krankheit gezeichnet.
Die einstige "Miss World" zählte zu den bekanntesten TV-Moderatorinnen und verzeichnete große Erfolge bei ARD und ZDF. Die viel Umschwärmte galt im Freundes- und Kollegenkreisen als hilfsbereit und offen.
Petra Schürmann wurde am 15. September 1935 in Mönchengladbach geboren. Nach einem nicht beendetem Philosophiestudium begann sie beim Bayerischen Rundfunk ihre Laufbahn als Moderatorin. Als Schauspielerin trat sie in Fernsehspielen, Theaterstücken und Filmen auf. Aber auch als Autorin und Malerin war sie erfolgreich.
Den frühen Tod ihrer über alles geliebten Tochter Alexandra im Jahr 2001 sowie der Tod ihres Ehemannes Gerhard Freund, der 83-jährig im August 2008 verstarb, hat sie nicht überwinden können. Neue berufliche Herausforderungen, eine BR-Talkshow zu moderieren, konnten sie aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme, nicht mehr wahrnehmen.
Petra Schürmann verstarb in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag, 14. Januar 2010, in ihrem Haus am Starnberger See.
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat die verstorbene Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Petra Schürmann als "herausragende Sympathieträgerin" gewürdigt. Seehofer: "Mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod von Petra Schürmann erfahren. Über viele Jahre war sie die markante Stimme und das attraktive Gesicht des Bayerischen Fernsehens sowie eine in ganz Deutschland geschätzte kulturelle Botschafterin unseres Landes. Das Publikum hat sie verehrt und geliebt. Dass bei aller schwerelosen Heiterkeit, die sie stets ausstrahlte, die letzten Jahre ihres Lebens von tragischen Schicksalsschlägen geprägt waren, hat viele Menschen und auch mich tief berührt." Petra Schürmann war seit 1996 Trägerin des Bayerischen Verdienstordens.