Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Marianne Sägebrecht: Ich umarme den Tod mit meinem Leben

12.06.2019
Ich umarme den Tod mit meinem Leben von Marianne Saegebrecht

München. - „Out of Rosenheim“ - diesen Filmtitel verbinden die meisten Menschen spontan mit der Schauspielerin Marianne Sägebrecht, die den Sprung nach Hollywood geschafft hat und u.a. mit dem Bambi und dem Ernst-Lubitsch-Preis geehrt wurde.

Und sie ist Autorin. Ihr jüngstes Buch nennt sie „Ich umarme den Tod mit meinem Leben“. Schon als ganz junges Mädchen „betrat ich schicksalshaft in einen vorbestimmten Kreis“, schreibt sie, mit 15 Jahren begegnet sie Sterbenden, hat dank ihres „seelenberuhigenden wissenserfüllten Religionslehrers“ nicht nur mit dem Katholizismus sondern auch mit asiatischen Religionen Bekanntschaft gemacht. Ihr Großvater Franz-Xaver war Gärtner. Von ihm hat sie ihre „Verehrung für den Tausendsassa Spitzwegerich“, ihre Urgroßmutter Corona war Heilerin und Kräuterfrau und dann sind da noch die Bilder aus dem surinamischen Regenwald …

Ein wenig Magie ist bei Marianne Sägebrecht stets im Spiel. Vielleicht weil das Leben tatsächlich ein Spiel ist und sich in vielerlei Facetten widerspiegelt?

Seit vielen Jahren engagiert sich die Schauspielerin und Autorin in der Hospizbewegung. „Im Hier und Jetzt glaube ich an die Unsterblichkeit unserer Seelen und ihre Reifung von Leben zu Leben – als untrennbaren Bestandteil der spirituellen Entwicklung des Universums“.

Magie ist also im Spiel und ebenso Märchenhaftes. Bezaubernd die Zeichnung und die Geschichte der Erdkröte, die von einer giftigen Schlange gebissen, ein Spitzwegerichblatt anritzte, sich unter den tropfenden Saft setzte und genas!

Unbedingt nachkochen sollten wir das Rezept der Überlebens-Hühnersuppe „Survivo“ mit den Zutaten von unter der Erde (weiß wie Zwiebeln, Knoblauch etc.), auf der Erde (grün wie Lauch, Petersilie, Liebstöckel etc.) über der Erde inmitten (rot wie Chili), mit dem was stärkt (Thymian, Kardamom, Zitronenminze etc.) und mit Frucht, kurz vor dem Himmel (1 saftige Birne) und natürlich einem Suppenhuhn.

Das alles erzählt Marianne Sägebracht in einer poetischen Sprache, die Leserinnen in Heiterkeit und Zuversicht versetzt.

Brikada-Empfehlung: Ist es möglich, sich von einem Buch liebevoll umarmt zu fühlen? Ja, es ist möglich!
Autorin: Doris Losch

Marianne Sägebrecht: „Ich umarme den Tod mit meinem Leben“, Hardcover mit Schutzumschlag, 192 Seiten, Euro 18.00, ISBN 978 3 5790 7319 4, erschienen im Gütersloher Verlagshaus Gütersloh.

Weitere Informationen:
www.randomhouse.de