München. - Etwa 100 Brauer- und Mälzer Azubis haben in diesem Jahr ihre dreijährige Lehre abgeschlossen. Zum Abschluss traten sie am 9. Mai 2019 noch einmal gegeneinander um den Titel der Münchner und Südbayerischen Braumeisterschaft an.
Aufgabe im praktischen Teil war es, ein untergäriges Münchner Dunkel zu brauen. Teresa Seidl, Auszubildende bei der Paulaner Brauerei, gelang dies am Besten. Sie gewann die Wertung aus theoretischer und praktischer Prüfung.
Paulaner gehört zu den begehrtesten Ausbildungsbetrieben der Branche. Seit Jahren belegen die Auszubildenden vordere Plätze bei den Brauermeisterschaften. „Wahnsinn, dass Teresa jetzt südbayerische und Münchner Meisterin geworden ist, wir sind unglaublich stolz“, so Susanne Weber, Leiterin der Brauer- und Mälzer Ausbildung bei Paulaner.
Neben dem klassischen Brauhandwerk bekommen die Azubis in ihrer Lehrzeit einen Einblick in die Qualitäts- und Rohstoffkontrolle. „Uns ist es wichtig, eine ganzheitliche Ausbildung unserer Auszubildenden zu ermöglichen. Sie sollen alle Facetten des Brauereiwesens kennenlernen. So bekommt man das richtige Gespür für das Handwerk und das Produkt Bier“, erklärt Weber.
Teresa Seidl hat all dies mit in ihren „Meistersud“ eingebracht: „Das Besondere an meinem Bier ist, dass es mit Liebe gebraut ist. Mir macht es Spaß mit dem Bier ein Produkt zu kreieren, das für Zusammenhalt steht", so Seidl auf der gestrigen Preisverleihung. Ihr Bier überzeugte die Jury durch eine hohe Schaumkrone und einen süffigen, vollmundigen Geschmack.
(Quelle: Mynewsdesk)
Weitere Informationen:
www.paulaner.de