Mainz. - Wie das ZDF am 23. April 2019 in den 19.00 Uhr Nachrichten berichtete, starb „Hannelore Elsner am Ostersonntag nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren.“
Nach dem Tod der Schauspielerin Hannelore Elsner hat das ZDF am Dienstag, 23. April 2019, 21.45 Uhr, sein Programm geändert und zeigte den Film "Ferien vom Leben" aus dem Jahr 2017. In dem tragikomischen Roadmovie spielt Hannelore Elsner eine alternde Mutter, die Reißaus nimmt, um noch einmal jenen Ort aufzusuchen, an dem sie einst ein düsteres Geheimnis begraben hat. Für "Ferien vom Leben" entfällt die Sendung "Inga Lindström: Das dunkle Haus".
Am Freitag, 26. April 2019, 0.00 Uhr, strahlt das ZDF "Ein großer Aufbruch" (2015) aus. Der ZDF-Ensemblefilm erzählt die Geschichte einer Familie, aus der sich das Oberhaupt (Matthias Habich) mit einem letzten großen Auftritt verabschieden möchte. Auch für seine Ex-Frau Ella (Hannelore Elsner) wird das letzte Treffen zu einem Tag der Abrechnung.
Heike Hempel, stellvertretende Programmdirektorin: "Hannelore Elsner gehört zu den engagiertesten Frauen des deutschen Films, mit einer fast sechzigjährigen Karriere im Kino, im Fernsehen und im Theater. Mit ihr geht eine Schauspielerin mit enormer Raffinesse, Sinnlichkeit und weiblicher Präsenz. Sie arbeitete bis zuletzt und blieb in ihren Rollen überraschend. Wir werden sie vermissen."
(Quelle:ZDF)
Weitere Informationen:
www.zdf.de
Stimmen zum Tod von Hannelore Elsner:
Der Bayerisch Ministerpräsident Dr. Markus Söder: "Bayern trauert um Hannelore Elsner. Sie war eine großartige Künstlerin und besondere Persönlichkeit. Wir werden Hannelore Elsner sehr vermissen."
Hannelore Elsner war Trägerin des Bayerischen Verdienstordens und des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Für ihr Lebenswerk wurde sie 2010 mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises und 2006 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.