Köln. - Der Women’s Health Day wird in diesem Jahr zum zweiten Mal von der Kommunikationsagentur Borchert & Schrader durchgeführt. Expertinnen und Experten widmen sich den Themen rund ums Gesundwerden und Gesundbleiben, auch mit dem Begriff Salutogenese bezeichnet. Was es damit auf sich hat, erklärt Women’s Health Day-Veranstalterin Ulrike Borchert im Interview.
Frau Borchert, was war Ihr Antrieb den Women’s Health Day ins Leben zu rufen?
Den Women’s Health Day haben wir 2016 ins Leben gerufen zum 20. Jubiläum unserer Kommunikationsagentur Borchert & Schrader. Mit Gesundheitsthemen beschäftigen wir uns seit vielen Jahren. So lag es für uns nahe, diesen besonderen Tag der Salutogenese zu initiieren.
Können Sie mir kurz den Begriff Salutogenese erklären?
Salutogenese beschäftigt sich mit dem Ursprung von Gesundheit und beschreibt die Faktoren und Umstände, die Gesundheit entstehen lassen und auch stabil halten. Das Modell geht auf den Medizinsoziologen Aaron Antonovsky zurück und ist quasi der Gegenentwurf zur Pathogenese, die sich mit der Entstehung von Krankheit beschäftigt.
Welche Zielgruppe möchten Sie mit dem Women’s Health Day ansprechen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die sich beruflich oder privat mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen und interessiert sind an neuen Impulsen, aktuellen Konzepten und Gesundheitstrends.
Was hat Sie dazu bewogen, auch 2018 einen weiteren Women’s Health Day zu veranstalten?
Nach dem großen Erfolg und dem überwältigend positiven Feedback der Teilnehmerinnen haben wir mit unseren Partnern beschlossen, mit dem Women’s Health Day in Serie zu gehen, darüber freue ich mich ganz, ganz besonders. Das Programm für 2018 steht der ersten Veranstaltung in nichts nach, ganz im Gegenteil. Wir haben neue, spannende Themen zusammengestellt und dafür wieder sehr kompetente Referenten gewinnen können.
(Quelle: Borchert & Schrader)
Wer an der Veranstaltung Women’s Health Day am 24. März teilnehmen möchte, kann über die Kölnticket-Vorverkaufsstellen oder koelnticket.de Eintrittskarten erwerben.
Weitere Informationen:
www.borchert-schrader-pr.de
www.womenshealthday.de
Titelbild: Ulrike Borchert