Brikada - Magazin für Frauen

Brikada

Smart Girls-Team gewinnt Programmierpreis bei den RoboCup

28.07.2007

In der Liga "Dance" in der Altersgruppe Primary gelangten Ulrike (14), Annie (14), Julia (13), Madlin (14) und Christel (14) unter die letzten zehn im Finale und wurden gemeinsam mit einem japanischen Team mit dem Team-Programmierpreis ausgezeichnet. Insgesamt nahmen Teams aus 33 Ländern an den Roboter-Weltmeisterschaften teil.

Die fünf Mädchen aus Magdeburg, die unterstützt von der Initiative Smart Girls beim internationalen Wettbewerb antraten, hatten sich bereits im April bei den German Open in Hannover für die RoboCup WM in den USA qualifiziert. Ihre Darstellung einer chinesischen Legende überzeugte die Jury durch ein phantasievolles Bühnenbild, ausgetüftelte Technik und farbenfrohe Kostüme.

Weitere Informationen:
https://www.robocup.org/games/...

Hintergrund
Die Initiative Smart Girls richtet sich an Schülerinnen der Sekundarstufen I und II und will sie mittels eigener Robotik-Erfahrungen dazu ermutigen, technische Ausbildungsberufe und Studiengänge zu ergreifen. Smart Girls ist ein Kooperationsprojekt des Fraunhofer Instituts IAIS (Intelligente Analyse- und Informationssysteme) und des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.. Finanziell unterstützt wird Smart Girls von der Motorola Foundation.

RoboCup ist eine internationale Initiative zur Förderung der Forschung und interdisziplinären Ausbildung in den Bereichen Künstliche Intelligenz und autonome mobile Roboter. RoboCupJunior ist der Nachwuchswettbewerb des internationalen RoboCup und wird in drei verschiedenen Ligen (RoboSoccer, RoboDance und RoboRescue) ausgetragen.

(Der Link wurde am 28.07.2007 getestet.)