Glücklicherweise widerspricht sich das nicht. Der Hering ist der beliebteste und bekanntete Fisch. Vielseitig verwendbar, gesund und sowohl in der traditionellen Küche als auch bei Trendsettern beliebt.
Nordsee-Filialen tischt als Trends 2017 entsprechend auf. Favorisiert wird von vielen Kunden der erfrischend-leichte „Sylter Heringstopf“. Er besteht aus 50 Prozent Heringsfilethappen, Salatgurke, Apfel, roten und weißen Zwiebeln und einem Dressing aus (laktosefreiem) Sahnejoghurt mit grünem Pfeffer.
Dillhappen mit Joghurtdressing, Delikatess Heringssalat“ und die klassischen „Dillhappen“ sind weitere Publikumslieblinge.
Garnelenfans stärken sich für weitere Fasterei mit Cocktailgarnelen in verschiedenen Dressings, so etwa Riesengarnelen in Honig-Senfsauce. Ein Hit ist auch fein gewürztes Grünmuschelfleisch. Unverwüstlich seit vielen Jahrzehnten hält sich der quadratische Hering in Gelee mit der Eischeibe unter den Top-Produkten. Er wird seit einiger Zeit ohne tierische Gelatine hergestellt.
Immer mehr Kunden verlangen Fischprodukte aus nachhaltigem Fang. Nordsee betont, dass sämtliche Heringssalate MSC-zertifiziert seien. Gute Nachrichten gibt es für Fans von Schellfisch, Kabeljau: Die Bestände haben sich erholt. Zu den beliebtesten Artikeln in den Nordsee-Restaurants zählen u.a. Thunfischsteaks und Kabeljau. In der Münchner Filiale am Viktualienmarkt, der bundesweit frequentiertesten Niederlassung, erfreut sich eine neu eingerichtete Sushi-Bar mit Produkten zum Mitnehmen reger Nachfrage.
Autorin: Doris Losch
Weitere Informationen:
www.nordsee.com
Titelbild: Sylter Heringstopf, Delikatess Heringssalat und die klassischen Dillhappen - nicht nur zur Fastenzeit beliebt … Fotos: ©Nordsee